Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
neue produkte Die besten Tipps und interessantesten Neuheiten Kühne Made for Meat NEW CARNIVORIAN Die Rezeptur der neuen „Made for Meat“-Sauce von Kühne in der 375-ml-Flasche mit der Geschmacksrichtung „Caramelized Onion“ wurde wieder ganz und gar für Carnivore entwickelt. Denn die karamellisierten Zwiebelstückchen und aromatischer Aceto Balsamico di Modena I.G.P passen perfekt zu saftigen Steaks und rauchigen Burgern. Sie ergänzt damit die anderen Varianten der umfangreichen „Made for Meat“-Saucenrange, die unter anderem von „Smoked Pepper“ über „Sriracha Hot Chili“ bis zu „Chipotle Burger Style“ reicht. J. Hornig Kaffeetschi KALT ERWISCHT Für die Zubereitung des kaltgebrühten Kaffees namens „Kaffeetschi“ aus dem Hause J. Hornig werden ausschließlich Bio-Arabica-Bohnen verwendet. Dieser zeitgeistige Coldbrew ist ein sanfter, aber doch energiegeladener Kaffee mit natürlich-süßen Aromen und dem typischen J. Hornig Geschmack. Die praktische Glasflasche im modernen Design (200 ml um € 2,49) ist nicht nur tischfein, sondern auch ein idealer Begleiter zum Grillplatz oder Campingtrip. Wiener Dirndl FRÜCHTCHEN In Wien ist das Dirndl eigentlich kein Kleidungsstück, sondern der Kosename für die Kornelkirsche – eine kleine, vitaminreiche, rote Wildfrucht mit säuerlich-fruchtigem Aroma. Diese zu Unrecht in Vergessenheit geratene Delikatesse bildet die Basis für einen biologischen Ansatzlikör mit 19% Alkoholgehalt, der sich unter der Marke „Wiener Dirndl“ in den letzten Jahren zum Geheimtipp der jungen Bartender-Szene mauserte und bei Falstaff 93 Punkte abholte. Der fruchtige Likör eignet sich nämlich perfekt zum Mischen, egal ob mit Tonic als leicht alkoholischer Sommerdrink, im Spritzer als Alternative zum klassischen italienischen Aperitivo oder als Cocktail-Zutat. Alkoholfrei gibt es das feine Dirndl-Aroma als Bio-Fruchtsirup aus der Kornelkirsche zur Verdünnung 1:7. Ebenfalls vegan, biologisch und ganz ohne Farbstoffe mit Dirndln vom Weingut Strauch in Wien. Infos und Bestellungen: wienerdirndl.at. 110 GRILLZEIT
neue produkte NEU AM MARKT Peugeot Keramik GREEN DEAL Die Back- und Auflaufformen von Peugeot gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben, die jetzt um den neuen, attraktiven Farbton Waldgrün erweitert werden. Keramiken der Firma Peugeot, die seit 1930 in dieser Branche tätig ist, besteht aus einer Tonmasse, die garantiert frei von Blei, Nickel und Cadmium ist und mit einer hochbeständigen Emaille für langlebigen Glanz und Farbe versehen wird. Die Backformen überzeugen mit breiten Griffen für besten Halt, mit abgerundeten Ecken für eine einfache Reinigung sowie mit einer Garantie von 10 Jahren. Die neuen Back- und Auflaufformen in Waldgrün sind in quadratischer und rechteckiger Form sowie in den Größen von 18 bis 40 Zentimeter erhältlich, die verschiedenen Größen lassen sich ineinander stapeln. Außerdem gibt es eine runde Tarteform mit einem Durchmesser von 30 Zentimeter. Die Preise liegen zwischen € 19,90 und € 52,90. GEGRILLTE STERNE Das Viersternhotel Hotel Panorama Royal liegt an einem Energieplatz auf dem Sonnenplateau des Kurorts Bad Häring. Das gediegene Haus ist nicht nur für den großartigen Weitblick in die Tiroler Bergwelt, sondern auch für seine exzellente Küche auf 3 Hauben-Niveau bekannt. Küchenchef Markus Freund hat sich in seinem Fine Dining Atelier „Freund – Schafft!“ auch einen Kamadogrill gegönnt, auf denen er etliche seiner originellen Kreationen zubereitet. Wie bespielsweise den „gegrillten Romana- Salat mit Molke“, dessen Gestehung man in einem Video auf dem Youtube-Kanal von www.oesterreichhatgeschmack.at mitverfolgen und nachvollziehen kann. GRILLZEIT 111
PROJEKT KISTENSAU FOODPAIRING AUF D
14 26 38 83 32 74 news & stories 06
VOM KENNER ZUM KÖNNER PRAKTISCHE I
01 24 essen & trinken GRILL ZEIT NE
essen & trinken Das ultimative Beef
essen & trinken Smoke on the Water
DIE WEBER HIGHLIGHTS IN DEN WEBER O
essen & trinken Auf dem Grill Diese
essen & trinken Das Pecho (spanisch
essen & trinken Die kleine Tender F
essen & trinken HERKUNFT. QUALITÄT
essen & trinken Diese „Kette“,
essen & trinken Kampf um die Krone
essen & trinken GRILLZEIT 27
essen & trinken Mit Patrick, Maximi
essen & trinken entgegengarte. Dass
praxistest Der uralte französische
praxistest DAS PARADIES AUF DER TER
essen & trinken War es noch bei uns
essen & trinken Bio-Steirerhuhn / L
essen & trinken Perlhuhn / Birkl Kr
essen & trinken von Haubenkoch Hans
GIPFELTREFFEN DER COACHES Bei den G
ama grillclub Ausnahmen sind etwa S
features Noch 10 Prozent sparsamer
features Dampfgaren und Combigaren
mission plancha und nicht über off
Unsere Sorgfalt. Unser Siegel. miss
mission plancha Die Zahlen hinter d
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at