Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
features Friedr. Dick Die Besser-Messer D ie Traditions-Messerschmiede Friedrich Dick mit Sitz in Süddeutschland steht seit 1778 für Klingen und Raspeln besonderer Qualität. Was im süddeutschen Esslingen mit einer kleinen Feilenhauerwerkstatt begann, entwickelte sich zum Komplettprogramm für Köche und Fleischer, wo die Marke Friedr. Dick die klare Nr. 1 in Sachen Messer ist. Neben dem Profi-Segment bringt Friedr. Dick aber auch immer wieder neue Serien für anspruchsvolle Hobbyköche und Messersammler auf den Markt. Zwei davon wollen wir Ihnen hier vorstellen. DarkNitro. Mit der Serie DarkNitro hat Friedr. Dick bewusst das pure Industrie-Design in den Vordergrund gestellt. Eine spezielle Klingenoptik mit Hammerschlag-Prägung und Kohlenstoff-Optik sowie einem Griff aus unverwüstlichem Eichenholz. Die anthrazitfarbene Klinge wird dafür durch ein spezielles Verfahren eingefärbt. Die schwungvolle und klare Linie des Griffes verstärkt die elegante Formensprache des Messers, ist aber auch sehr funktionsorientiert. Denn das Messer ist der verlängerte Arm des Kochs. Die Harmonie zwischen Klingenform, Kropf und Griff muss daher stimmen, dann ist es ideal ausbalanciert und liegt perfekt in der Hand. Durch die extrem schlank ausgeschliffene, scharfe Klinge wird das Schneiden zu einem „schwerelosen“ Vergnügen. Durch die Hammerschlag-Technik entstehen zudem viele kleine Luftpolster zwischen Klinge und Schneidgut. So kann sich das Schneidegut leichter vom Klingenblatt ablösen und das Anhaften wird reduziert. Bei der Serie DarkNitro verwendet Friedr. Dick übrigens einen speziellen martensitischen, rostfreien und stickstofflegierten Stahl. So entsteht eine einzigartige Kombination aus ausgezeichneter Schneidleistung, hoher Härte von 61 HRC und besonderer Korrosionsbeständigkeit. Für ein perfektes Materialgefüge werden DarkNitro-Messer in einem speziellen Verfahren geschmiedet und anschließend bei bis zu -100°C eisgehärtet. Die sehr feine Mikrostruktur des Stahls ermöglicht danach ein einfaches Nachschärfen mit dem Ergebnis einer sehr scharfen Schneide. Der bei DarkNitro von Expertenhand geschliffene Griff aus robuster Eiche macht jedes Stück zu einem Unikat, das seinen eigenen Farbcharakter und seine eigene Holzmaserung hat. Das Sortiment der geschmiedeten Messerserie DarkNitro umfasst ein Officemesser mit 12 cm Klingenlänge, ein klassisches Kochmesser (21 cm), ein Santoku (18 cm), ein Brotmesser mit Wellenschliff (26 cm) sowie einen ovalen Wetzstahl (30 cm). 102 GRILLZEIT
features ETM TESTMAGAZIN GASTROBACK DESIGN ICE SHAVER Artikel-Nr.: 42905 SEHR GUT 94,4 % Einzeltest Eismaschine www.etm-testmagazin.de 01/2024 VIVUM. Die nordisch inspirierte Messerserie VIVUM von Friedr. Dick steht für ein Maximum an Natürlichkeit. Das Handwerkliche ist deutlich im Vordergrund, und durch die Kombination der ausgefallenen Klingenformen und der Birkenholz-Griffe entstehen sehr individuelle Einzelstücke. Als Unikat wird jedes Messer von Hand vollendet. Diese außergewöhnlichen Klingenformen ermöglichen im Einklang mit dem ergonomischen Birkenholz-Griff aber auch eine besonders lange Schnittbewegung. Das erleichtert das Schneiden der Lebensmittel und schafft ein schönes Schnittbild ohne „Stufen“. Das Highlight der Serie ist diesbezüglich das speziell für den Einsatz am Grill entworfene Messer „ASADOR“. Mit seiner mächtigen Klinge schneidet es auch große Fleischstücke wie Butter. Bei der Serie VIVUM verwendet Friedr. Dick einen speziellen hochlegierten Stahl, der eine ausgezeichnete Schneidleistung mit hoher Härte und guter Korrosionsbeständigkeit verbindet. Beim Härteprozess wird die Klinge unter Schutzgas bei 1.100°C gehärtet. Um die notwendige Elastizität und Zähigkeit der Messer zu gewährleisten und das Materialgefüge zu optimieren, werden die Klingen anschließend bei bis zu -100°C eisgehärtet. Dadurch entsteht eine Rockwell-Härte von 58 HRC. Die Messerklingen werden so extrem scharf und sind auch sehr gut nachzuschärfen. Die VIVUM-Serie umfasst ein Officemesser, ein Santoku mit Kullenschliff, ein Kochmesser, ein Allzweckmesser mit Wellenschliff, ein Brotmesser sowie das genannte BBQ-Messer „ASADOR“. Dessen lange, geschweifte Klinge ermöglicht einen ziehenden Schnitt, ohne abzusetzen. GRILLZEIT 103
PROJEKT KISTENSAU FOODPAIRING AUF D
14 26 38 83 32 74 news & stories 06
VOM KENNER ZUM KÖNNER PRAKTISCHE I
01 24 essen & trinken GRILL ZEIT NE
essen & trinken Das ultimative Beef
essen & trinken Smoke on the Water
DIE WEBER HIGHLIGHTS IN DEN WEBER O
essen & trinken Auf dem Grill Diese
essen & trinken Das Pecho (spanisch
essen & trinken Die kleine Tender F
essen & trinken HERKUNFT. QUALITÄT
essen & trinken Diese „Kette“,
essen & trinken Kampf um die Krone
essen & trinken GRILLZEIT 27
essen & trinken Mit Patrick, Maximi
essen & trinken entgegengarte. Dass
praxistest Der uralte französische
praxistest DAS PARADIES AUF DER TER
essen & trinken War es noch bei uns
essen & trinken Bio-Steirerhuhn / L
essen & trinken Perlhuhn / Birkl Kr
essen & trinken von Haubenkoch Hans
GIPFELTREFFEN DER COACHES Bei den G
ama grillclub Ausnahmen sind etwa S
features Noch 10 Prozent sparsamer
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at