Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
features BBQ Kitchen & Weber EIN GUTER PLAN Mit dem speziell für das Weber-Universum konzipierten, modularen Anbausystem „BBQ Kitchen“ haben fünf junge Österreicher genau ins Schwarze getroffen. Denn damit können bestehende (oder auch neue) Grillgeräte der Marke einfach und zu einem sehr fairen Preis zu einer beliebig großen, perfekt durchdachten Küche für den Außenbereich ausgebaut werden. A ls einzige Outdoorküche in der EU ist die BBQ Kitchen inzwischen für Weber Grills zertifiziert und entsprechend kompatibel bis ins kleinste Detail. Das hochwertige System, das großteils in Deutschland für das österreichische Start-up hergestellt wird, besteht aus unterschiedlichen Blöcken und Einrichtungsvarianten, die man sich ganz individuell zusammenstellen kann. Neuerdings auch per Augmented Reality in einem eigenen BBQ Kitchen Konfigurator: https://www.bbq-kitchen.com/DE/konfigurator. Jeder hat dort die Möglichkeit, sich seine Traum-Outdoorküche selbst zu gestalten und sie virtuell auf die eigene Terrasse zu stellen (unbedingt mal ausprobieren!). Oder man lässt sich einfach bei einem der Weber Stores beraten, wo meist auch die Möglichkeit besteht, dieses Küchenprogramm haptisch und funktional kennenzulernen. Das geht übrigens auch im Ausland schon recht gut: Die BBQ Kitchen ist aktuell bereits in 12 Ländern und bei mehr als 70 Händlern verfügbar. Weitere Anfragen gibt es aus vielen Ländern weltweit und die Gründer rund um die beiden Grill & Co Geschäftsführer Matthias Fuchs und Benedikt Mitterlehner sehen hier heuer noch einer sehr spannenden Zukunft entgegen – und haben die Produktionskapazitäten bereits aufgestockt. An eine Produktion in Fernost denkt hier aber niemand, denn 60 GRILLZEIT
features nicht nur die Qualität und Made in Germany sind gewichtige Gründe für eine Investition, auch Marktnähe und schnelle Verfügbarkeiten spielen mehr denn je eine wichtige Rolle. Zu den Qualitätsfeatures der BBQ Kitchen zählen unter anderem ein solider, vollverzinkter und pulverbeschichteter Unterbau, Blum-Beschläge mit Soft-Close-Dämpfung, stufenlos einstellbare Stellfüße, eine schwenkbare Armatur für die Edelstahlspüle sowie die Arbeitsplatte und Griffe aus gebürstetem Edelstahl. Jetzt darf man sich aber auch eine Arbeitsplatte aus hochwiderstandsfähigem Dekton wünschen, der nicht einmal ein scharfes Messer Kratzspuren zufügen kann. Dieses extra in Spanien für die BBQ Kitchen produzierte, attraktive Hightech-Material mit 20 mm Stärke gibt es in zehn verschiedenen Farbtönen und kann auch durchgehend über die Module verlegt werden. Die Anbaukits gibt es ja wie erwähnt bereits für die Gasgrillserien Spirit, Genesis und Summit von Weber, neuerdings kann man aber auch einen Holzkohle-Kugelgrill (den Performer) einbauen. Und Weber Gadgets, wie Weber Connect oder Weber iGrill, können ebenfalls perfekt integriert werden, ebenso die Seitenbrenner, auf Wunsch mit Abdeckhaube. Neuheiten 2023. Aufgrund der schnellen Reaktionszeiten in der Produktion wird die BBQ Kitchen ständig erweitert und verbessert. Als neuestes Modul steht nun auch ein Kühlschrank in zwei Größen zur Verfügung, beide schwarz mit Edelstahlgriff analog zu den Schränken. Der Türanschlag ist sowohl links als auch rechts möglich. Neu ist auch eine höhere Türe für die Schränke, bei der die Blende in die Tür integriert ist. So kann der komplette Raum des Grundmoduls perfekt genutzt werden. Optisch kann die BBQ Kitchen mit der doppelten Arbeitsplatte bzw. mit Wandanbau zusätzlich aufgewertet werden. Die Trennung zwischen den Modulen ist somit Geschichte. Mit dem Abfallsystem und der Grundplatte für Abfalleimer kann der anfallende Müll sofort entfernt und auch gleich getrennt werden. Und die Erweiterung des 2-fach Ladenmoduls um Innenladen ermöglicht nun die Nutzung von bis zu vier Laden in diesem Element. Gerade für Besteck oder kleine Accessoires ist die Aufbewahrung dadurch optimiert. Eine Antirutschmatte verhindert ungewünschtes Verrutschen der Aufbewahrungsgegenstände in der Lade. Strom griffbereit mit einem Klick – egal ob für Drehspieß, Küchenmaschine oder Radio ist jetzt eine Evoline Backflip-Blende mit integrierter Steckdose als Einbauvariante für die Arbeitsfläche oder in der Blende verfügbar. Informationen: bbq-kitchen.com GRILLZEIT 61
BESSER GRILLEN. BESSER LEBEN. € 1
28 32 44 38 16 news & stories 06 Da
essen & trinken Heuer noch neuer! N
11 essen & trinken 01 23 GRILL ZEIT
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at