Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
praxistest Webers große Grillplatte FULL SIZE PLANCHA Die Grillplatte, andernorts auch Plancha, Griddle oder Teppan genannt, ist auch heuer wieder ein Megatrend in den Feuerküchen. In Frankreich und Spanien ohnehin schon seit Jahren, zusehends aber auch in unseren Breiten. Und mit seinen brandneuen Full Size Grillplatten für die Genesis und Spirit Gasgrills wird nun auch Big Player Weber dieses Thema in Europa gehörig befeuern. Denn anders als klassische Zubehör-Planchas spielen diese neuen, porzellanemaillierten Gusseisenplatten in Sachen Größe und Funktion in einer ganz anderen Liga. W ir haben uns das gewichtige Zubehörteil (exakt 13,67 kg) im Praxistest genauer angesehen, hatten sogar Gelegenheit, das allererste Serien-Exemplar des „Full Size Griddle“ von Weber in Österreich zu bestaunen und zu benutzen, das im Weber Original Store in Brunn für uns dafür bereitlag. Fachkundiger Testpartner und unser „Mann von La Plancha“ war diesmal Grillweltmeister Patrick Bayer, der Chefcoach der örtlichen Grill Academy Original, dem der aufmerksame Leser in diesem Heft auch noch an anderer Stelle begegnet. Mit ihm gemeinsam erkundeten wir das Zusammenspiel der großen Grillplatte mit einem aktuellen Weber Genesis EP 325S. Als weiteres unentbehrliches Zubehör hatten wir eine sogenannte „Grillplattenpresse“, einen „Grillplattenwender“ und eine „Schmelzkuppel“ im Test, die unsereiner unter dem Namen „Glosche“ kennt. Formate. Vom Format her ist diese große Weber- Grillplatte mit 65 x 48 cm genau für die Genesis- Gasgrills der 300er Serie mit drei Hauptbrennern ausgelegt, kann aber auch in den größeren der 4er Serie verwendet werden. Dann bleibt eben auch noch Platz für einen kleinen Grillrost neben der Platte. Jedenfalls ist diese Platte dazu gedacht, das sonstige Innenleben des Genesis temporär weitestgehend zu ersetzen. Alle Grillroste und auch das formidable „Crafted Grillsystem“ des Genesis sollen also besser raus, empfohlen wird aber auch, den praktischen XL- Warmhalterost für die Dauer der Plancha-Session nicht nur wegzuklappen, sondern ganz herauszunehmen. Schon deshalb, weil man den Platz zum Werken 52 GRILLZEIT
praxistest auf der großen Grillfläche (netto 64 x 35 cm) gut brauchen kann. Für die Weber Spirit der Serie 300 ab Baujahr 2016 soll es die große Grillplatte übrigens auch bald geben, mit 57,4 x 44 cm etwas kleiner, dafür mit € 199,- um einen Hunderter günstiger als das Genesis-Teil. Das Aufheizen. Beim ersten Aufheizversuch wählten wir Vollgas, wie das Manual uns empfahl. Also alle drei Hauptbrenner auf Maximalstellung – der vierte Brenner (die Sear Station mit dem roten Drehknopf) bleibt bei der Plancha meist ohnehin arbeitslos. Resultat der bulligen Hitze der Brenner war trotz nur einstelliger Außentemperaturen schon nach etwas über zehn Minuten eine Oberflächentemperatur von ca. 260°C, die sich erstaunlich gleichmäßig auf der ganzen Platte verteilte. Nach weiteren fünf Minuten lag das aber schon bei knapp 300°C und die erste Charge Pancakes wanderte wegen ihrer Trauerränder in den Müll. Als bessere Variante stellte sich heraus, die Platte bei geschlossenem Gerätedeckel nur mit Halbgas auf den drei Brennern vorzuheizen und erst nach dem Öffnen des Deckels – also vor dem eigentlichen Grillen – höher zu drehen. So pegelte sich die Temperatur auf etwa 250°C ein, was sich als ideal für unsere kulinarischen Tests erwies. Wenn man viel Gargut auf die Platte legt, empfiehlt es sich, entsprechend mehr Gas zu geben. Schwergewicht. Natürlich kann man sich Speck mit Eiern auch in der Pfanne machen. Aber die Plancha ist einfach ideal, um den Speck knusprig zu braten und die Schwere der gusseisernen Presse sorgt für eine gleich- GRILLZEIT 53
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at