Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
editorial 50 Wende ohne Ende Klebrige Klimaaktivisten sind genauso nervig wie Coronaleugner, grün lackierte Bobos oft engstirnig wie Taliban und die Russen tatsächlich so, wie es schon meine Großmutter erzählt hat. Aber tatsächlich müssen wir möglichst schnell raus aus dem Gas, aus dem Öl, aus der Kohle. 66 Die Politik sollte es aber vorher schon noch richten: also erst einmal die notwendige Infrastruktur schaffen, bevor wir uns allen Ernstes den Verbrennungsmotor und die Gasheizung abdrehen lassen. Und von einem nennenswerten Ausbau der Stromnetze und Ladestationen sind wir in Europa leider noch viele Jahre entfernt. In Frankreich ist man inzwischen sogar wieder so weit, ausgerechnet PKW-Ladestationen und Wärmepumpen bei drohender Stromknappheit vom Netz nehmen zu wollen. Und auch bei uns können die veralteteten Versorgungsnetze die drohenden Stromflüsse bald nicht mehr stemmen. Am besten funktionieren daher auf längere Sicht wohl autarke Insellösungen mit eigener Photovoltaik oder Windkraftanlage, weil sie den Umstieg auf Elektroautos und Wärmepumpen ermöglichen, ohne das marode Netz zu belasten. Beim Grillen sind wir jedoch aus dem Schneider. Mit Holzkohle sowieso - energiestrategisch wie ökologisch. Weil sie ein nachwachsender Rohstoff mit perfekter CO2-Bilanz ist, soferne sie nicht gerade aus Übersee herangeschippert wird. Gleiches gilt selbstverständlich für Pellets und für Stückholz. Flaschengas ist unter der Bezeichnung LPG heuer schon deswegen korrekt, weil es im Gegensatz zu Nord Stream englisch kann. 56 Und auch für Elektroröster haben wir eine Frohbotschaft: Selbst umweltpolitisch besonders korrekter, grüner Strom ist zu den aktuellen Raubritter-Tarifen immer noch vergleichsweise billiger Brennstoff. Auch eine lange Grillsession für ein Dutzend Gäste bei voller Temperatur wird uns mit einem modernen Grillgerät schwerlich mehr als einen Euro kosten. Dafür kriegen Sie beim Wirten nicht einmal mehr eine Semmel... Eine unbeschwerte Grillsaison wünscht Ihnen daher die Redaktion der GRILLZEIT 60 Impressum Medieninhaber & Produktion: produktiv pr+produktion GmbH Herausgeber: Michael Schubert Redaktion: Michael Schubert, Leslie Shott Alle: 2100 Korneuburg, Anton-Lorenzstraße 32 Tel.: 0043/2262/20400, Email: redaktion@grillzeit.at Druck: Walstead Leykam Druck Gestaltung: Christa Schnellrieder, Daniela Pfeiffer Bildbearbeitung: Rudolf Koch Redaktionelle Abbildungen und Fotos: Adobe Stock, Thomas Apolt, Johannes Brunnbauer, GRILLZEIT, Stefan Hobel, Herbert Lehmann, Michael Schubert, Gerald Toifl. 4 GRILLZEIT
essen & trinken Austrian BBQ Pellet
essen & trinken das wir ebenfalls g
praxistest Davos 570 G Pro + Blazin
features nicht nur die Qualität un
features eine sehr gute Wahl. Er is
features Die Unterschiede. Die Komp
features beim Rumpsteak - kann aber
uchtipps Edelflade Der Trendflade P
NEU AM MARKT neue produkte Weber Bu
NEU AM MARKT Justus Genius RED HEAT
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at