Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Key West Jerk Chicken mit gegrillter Ananas und Bohnenreis Das Gericht ist ein Mitbringsel der Jamaikaner auf die Inselgruppe der Florida Keys, die das Jerk Chicken mitunter allerdings um einiges schärfer anlegen, als unsereiner das verträgt. Idealerweise wird das gründlich vormarinierte Huhn langsam über Holz gegrillt (gern direkt am Strand), um dessen Rauch noch als zusätzliche Würze mitzunehmen. Es tun aber auch ein paar Handvoll vorgewässerte Wood-Chips , die dann und wann auf die glühende Holzkohle in unserem Terrassengrill geworfen werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Brathuhn, ca. 1,2 kg 1 Bund Frühlingszwiebeln 2 grüne Chilischoten 4 Knoblauchzehen 40 g frischer Ingwer 1 Bio-Limette 3 EL Sojasauce 1 EL brauner Zucker 1 TL gerebelter Thymian ½ TL geriebene Muskatnuss 1 Prise Zimtpulver 1 Msp. Piment ½ TL Nelkenpulver 2 EL Sonnenblumenöl Salz, frisch gemahlener Pfeffer 1 Ananas Für den Bohnenreis 500 g schwarze Bohnen 3 Lorbeerblätter 2 weiße Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1 EL Rapsöl 250 g Langkornreis 1/2 l Wasser 1/2 TL Salz Zubereitung Bereits am Vortag das Huhn waschen und in Viertel oder grobe Stück teilen. Dann das Weiße von den Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, die Chilischoten und den Knoblauch fein hacken, den Ingwer und die Schale der Limette reiben sowie deren Saft auspressen. Alles mit der Sojasauce, dem Zucker, den Gewürzen und Kräutern vermischen und mit Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer zu einer würzigen Marinade abschmecken. Die Hühnerteile damit gut einreiben, in einen Gefrierbeutel füllen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Zum Grillen soll die Marinade durchaus auf den Hühnerstücken verbleiben, also wird der Rost eingefettet, um ein Ankleben zu vermeiden. Über mittlerer Hitze knusprig grillen – einem richtigen Jerk-Huhn sieht man das Feuer an. Parallel dazu wird die Ananas der Länge nach geviertelt und an den Schnittflächen kräftig gegrillt. Mit dem Bohnenreis als Beilage zum Jerk Chicken servieren. Als Dip passt perfekt unsere Sweet Chili Sauce sugarless. Zubereitung Bohnenreis Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Anderntags abtropfen lassen und mit den Lorbeerblättern in frischem Wasser ohne Salz weich kochen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und im Öl anschwitzen, den Reis dazugeben und glasig anrösten. Mit Wasser aufgießen, salzen und zugedeckt köcheln lassen. Wenn die Reiskörner das Wasser aufgenommen haben, den Topf vom Feuer nehmen und noch 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Dann die Bohnen unterrühren und warm stellen. 24 GRILLZEIT
essen & trinken GRILLZEIT 25
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at