Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Halloumi-Burger mit Basilikum-Pesto, Rucola und grünen Oliven ZUTATEN für 2 Burger 200 g Halloumi 1 Handvoll frisches Basilikum 4 EL Olivenöl, kalt gepresst 1 TL Balsamico Staudensellerie 2 Fleischtomaten 2 Blätterteig-Laugenweckerl 1 Handvoll Rucola, Salz schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen 40 g grüne Oliven ZUBEREITUNG Das Basilikum grob hacken und mit 3 EL Olivenöl sowie dem Balsamico zu einem Pesto verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Staudensellerie die zarten inneren Blätter auspflücken, die Paradeiser in Scheiben schneiden und etwas salzen. Die Laugenweckerl halbieren und an den Schnittflächen auf der Grillplatte oder in einer Pfanne anrösten. Nun den Halloumi in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl einreiben und bei mittlerer Hitze auf dem Grillrost knusprig braten. Die untere Weckerlhälfte mit etwas Basilikumpesto bestreichen, darauf kommen ein paar Rucola-Blätter, die Tomatenscheiben und Staudensellerie. On top den gegrillten Halloumi platzieren, mit Pesto beträufeln und den Deckel aufsetzen. Dazu passen hervorragend fruchtige, grüne Riesenoliven. 46
essen & trinken Knusprige Halloumi-Spießchen auf Wassermelone ZUTATEN für 2 Portionen 250 g Halloumi 2 Frühlingszwiebeln 16 große, rote Weintrauben 2 Scheiben Wassermelone 1 Handvoll frische Minze Olivenöl Salz, schwarzer Pfeffer, grob gemahlen schwarze Oliven ZUBEREITUNG Den Halloumi in dicke Scheiben schneiden und diese entlang der typischen Falte auseinanderbrechen. Dann noch die Bruchstücke mit dem Messer in mundgerechte Happen zerteilen. Die Frühlingszwiebeln schälen, zuputzen und in passende Segmente schneiden. Abwechselnd mit den Halloumi-Happen und den Weintrauben auf Holzspieße ziehen – dabei darauf achten, dass der Käse immer etwas weiter vorstehen sollte als Traube oder Zwiebel. Die fertigen Spießchen mit etwas Olivenöl bestreichen und salzen. Auf der mittelheißen Grillplatte beidseitig goldbraun rösten. Auf einer Scheibe oder Spalte einer frischen, süßen Wassermelone mit etwas frischer Minze anrichten und noch mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen. Dazu passen schwarze Oliven mit frisch gehackter Minze. 47
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at