Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
01 22 GRILL ZEIT NEWS Zutaten Sauce 120 g griechisches Naturjoghurt 10%, 3 EL fein gehackte frische Korianderblätter, 1 Knoblauchzehe, fein gehackt, grobes Meersalz schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen Zutaten Patties 90 g Quinoa, gründlich abgespült 2 TL Salz,120 ml Olivenöl 150 g Zwiebeln, fein gewürfelt 1 rote Paprikaschote (ca. 100 g), fein gewürfelt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst 400 g Pintobohnen aus der Dose, abgetropft, 130 g Maiskörner 60 g Panko, 1 Ei, verquirlt 3 EL griechisches Naturjoghurt 10% 3 EL grob gehackte Korianderblätter 1 TL fein geriebene Bio-Limettenschale ½ TL scharfe Chili-Knoblauch-Sauce (z.B. Sriracha) Außerdem 6 Burger-Buns 1 Handvoll Rucola 2 frische Eiertomaten in Scheiben Semir Mulalic Weber Original Store Marchtrenk QUINOA-BURGER Zubereitung Das Joghurt mit den gehackten Korianderblättern und dem Knoblauch verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Quinoa mit 1 TL Salz in 250 ml kaltem Wasser zustellen und zum Kochen bringen. Die Temperatur auf niedrige Stufe drosseln und die Quinoa im geschlossenen Topf 18-20 Minuten köcheln lassen, bis die Körner weich sind und das Wasser fast vollständig aufgenommen haben. Vom Herd nehmen und im verschlossenen Topf 5 Minuten quellen lassen. Anschließend absieben, abtropfen und auskühlen lassen. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Darin Zwiebel- und Paprikawürfel mit dem Knoblauch weich dünsten. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Quinoa, Zwiebel-Paprika-Mix unter die übrigen Patty- Zutaten mit 1 TL Salz in der Küchenmaschine grob zerkleinern. Ein Backblech mit 2 EL Olivenöl ausstreichen. Die Quinoa-Masse zu 2 cm dicken Patties von etwa 8 cm Durchmesser formen und auf das Blech legen. Die Patties zudecken und 2 Stunden kaltstellen. Den Grill für direkte, mittlere Hitze vorbereiten. Eine gusseiserne Pfanne darin 10 Minuten vorheizen. Die Oberseiten der Patties mit 2 EL Olivenöl bepinseln. Auch in der heißen Gusseisenpfanne etwas Öl verteilen. Die Patties mit der geölten Seite nach unten nebeneinander in die Pfanne legen und über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem Griller-Deckel 4-5 Minuten braten, bis die Unterseiten goldbraun sind. Die Oberseiten nun auch mit Öl bepinseln, die Patties behutsam wenden und weitere 4-5 Minuten goldbraun braten. Dann noch die halbierten Brötchen mit der Schnittfläche nach unten auf den Rost legen und über direkter Hitze rösten. Auf die Brötchen jeweils etwas Rucola, darauf je zwei Tomatenscheiben und ein Quinoa-Patty legen, jeweils etwas Joghurtsauce darüber löffeln und die Burger warm servieren. 14
Patrick di Meo Weber Original Store Graz-Seiersberg NEAPOLITANISCHE PIZZA essen & trinken Zutaten Teig 2 g Trockenhefe, 700 ml kaltes Wasser 2 TL Salz, 4 EL Olivenöl, 1 kg Mehl tipo 00, 1 Handvoll Weizengrieß zum Ausarbeiten des Teiges Zutaten Sauce 300 ml geschälte San Marzano Dosentomaten, Salz, Pfeffer Zutaten Belag 2 Kugeln Büffelmozzarella, frisches Basilikum (Genovese) Vorbereitung Teig Die Hefe in etwas Wasser auflösen, dann alle Zutaten in eine große Schüssel geben und ca. 10 Minuten glatt rühren. Den Teig über Nacht im Kühlschrank rasten und aufgehen lassen. Am nächsten Tag in vier gleich große Kugeln formen und bei Zimmertemperatur ein zweites Mal aufgehen lassen. Zubereitung Die Dosentomaten mit den Fingern zerdrücken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Pizzateig mit den Händen auf einem mit Weizengrieß bestreuten Backpapier oder Tisch ausarbeiten und belegen. Dafür wird der Mozzarella ebenfalls etwas mit den Fingern zerpflückt und auf der Sauce verteilt. Das Basilikum kommt allerdings erst kurz vor dem Servieren auf die Pizza. Den Grill für direkte Hitze vorbereiten und auf ca. 350°C mit dem Pizzastein darin aufheizen. Die Pizza darin 4-5 Minuten backen, eventuell einmal mit der Pizzaschaufel um 180° drehen. Je höher die Temperatur, desto kürzer ist die Backzeit. Tipp: Man kann den Pizzastein mit einem hohen feuerfesten Gefäß auf den Rost stellen, damit die Pizza mehr Oberhitze bekommt und dadurch schöner aufgeht. 15
uchtipps Hot Stuff Die Pizza Bibel.
praxistest Stoffi’s BBQ Im Unters
praxistest übrigens der Grillrosth
advertorial RÖSLE FEIERT 100 JAHRE
esser grillen So ist der Grill inzw
esser grillen Napoleon. Der kanadis
WEBER GENESIS SPECIAL EDITION Noch
NAPOLEON PLANCHA TOOL SET Plattensp
O’DONNELL MOONSHINE Prohibitions-
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at