Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
Scharen von QAnon-Anhängern haben unlängst in Dallas genau an der Stelle, an der John F. Kennedy erschossen wurde, auf die prophezeite Rückkehr seines vor 22 Jahren verunglückten Sohnes John F. Kennedy jr. gewartet, der Donald Trump ja spätestens 2024 ins Amt zurückbringen soll, um mit den pädophilen Satanisten, nichtswürdigen Hollywoodstars und jüdischen Milliardären aufzuräumen. Dass diese Auferstehung nun wieder nicht geklappt hat, ändert wenig. Denn wer an so etwas glaubt, bleibt von profanen Alltagsproblemen natürlich weitgehend unberührt. Aber auch bei uns in Österreich verstellen Nebensächlichkeiten wie die aktuellen Inzidenz-Zahlen und die globale Klimakrise die Sicht auf wirklich wichtige Dinge. Deswegen hier die neuesten Fake News aus garantiert unverlässlicher Quelle. +++ Für baldige Neuwahlen in Österreich sprechen jedenfalls auch neue Enthüllungen, die ausgewählten Medien von verantwortungsbewussten StaatsanwältInnen sicherheitshalber schon vor der Anklageerhebung zugespielt wurden. So gaben hochauflösende Video-Mitschnitte aus der Parlaments-Toilette Anlass zu privaten Lokus-Durchsuchungen und Beschlagnahme von Beweismitteln. Aus Gründen der Verdunkelungsgefahr wurde auch ein Markisenhersteller bereits vor Wochen festgesetzt, dürfte als wichtiger Kronzeuge aber schon nächstes Jahr wieder freikommen. +++ +++ Erdgas ist das neue Rauchen. Nachdem uns jahrelang und sehr erfolgreich teure Brennwert-Gasheizungen eingeredet wurden, ist nun bald wieder Schluss mit lustig. Um aber auch mittel- und arbeitslose urbane Gasthermen-Dreckschleuderer im heimischen Gemeindebau zum Umstieg auf Hackschnitzel- und Pelletheizungen zu bewegen, plant das Ressort bekanntermaßen die massive Förderung dieser Branche. Bis hin zu 100%igen Zuschüssen und natürlich aus Steuergeld. Da aber zumindest auf der Zweierstiege in den Badezimmern große Raumnot herrscht, was bei Holzheizungen sehr unpraktisch ist, sieht der Vorschlag einer Berliner Kommunalberatungsfirma jetzt die individuelle Spontan-Enteignung abwesender Nachbarn vor, um dort Pelletslager einzurichten. Codewort: Holzweg +++ BBQAnon +++ BREAKING FAKE NEWS +++ Neben der verblüffend erfolgreichen Illoyal Society MFG drängen nun bald auch weitere neue Gruppierungen wie die RBW (Renitente Besserwisser) unter der Führung einiger bekannter Informations-Allergiker an den parlamentarischen Futtertrog. Kleinparteien wie der VEZ (Verzweifelte Egozentriker) des Künstlerkollektivs Vorstadtraunzer und der Interessensvertretung ADS (Aufgebrachte Datenschützer) aus der Darknet-Szene geben Beobachter des Geschehens ebenfalls gute Chancen, jeweils die 4%-Hürde im Nationalrat zu überspringen. Gefördert werden die Wahlkämpfe dieser Neugründungen mangels eigener Parteikassen dem Vernehmen nach von einem Altherren-Komitee, das sich vom Antreten der Kleinparteien mit gutem Grund eine Schwächung des blauen Sektors im Parlament erhofft. Damit wäre dann endlich auch der Plan vom Tisch, die Lipizzaner der spanischen Hofreitschule mit Blaulicht auszustatten. +++ +++ Viele unter uns rätseln, warum das vom Handel (endlich) in einem Handstreich angekündigte Pfand auf Plastikflaschen und Getränkedosen erst 2025 Gültigkeit erlangt und die gängigsten Limo- Kleinformate ausgenommen bleiben. Auch an der Höhe des Pfandes wird noch gefeilt und gefeilscht. Unter Mist-Profis ist jetzt aber durchgesickert, dass die weggeworfenen PET-Flaschen für die Müllverbrennung den kalorischen Wert von Heizöl haben und in der Energiebilanz der Fernheizwerke vermutlich durch ein CO2-neutrales Atomkraftwerk ersetzt werden müssen. Der marode Zustand der Betriebskantine von Zwentendorf bedingt jedoch umfangreiche Renovierungsarbeiten. +++ +++ Negerküsse sagt (zu Recht) heute keiner mehr, der Mohr im Hemd heißt ja mancherorts schon längst „Heißer Schoko-Nuss-Gugelhupf mit Schokosauce und Schlagobers“. Etwas griffiger wäre da vielleicht der italienische Name „Sformatino“ gewesen. Aber nachdem auch schon Zigeunerschnitzel, Aschantinüsse, Indianer mit Schlag, die Marke Eskimo und viele andere kulinarische Traditionsbegriffe von den Taliban der Political Correctness in den Abgrund der Unaussprechlichkeit gestoßen wurden, zittern jetzt weitere Klassiker um ihre Unschuld. So könnten marinierte Russen alsbald zu „Sauren Silberfischen“ umbenannt werden, das Beef Tatar zu „Reiterhack“, die Frankfurter Würstel zu „Paar im Darm“ (Wiener geht ja auch nicht mehr) und selbst Schwedenbomben werden unter diesem Namen vielleicht bald nur mehr bei Ikea verkauft werden dürfen. +++ 6
NEWS news GRILL ZEIT 02 21 Multi-Grillmeisterschaften Am 3. und 4. September 2021 fanden im steirischen Kaindorf bei strahlendem Wetter das 23. Austrian Grill Open und das 2. Grill & BBQ Festival statt. 38 Grillteams stellten sich in den Bewerben „Austrian Burger Competition“, „Austrian Ripperl Competition“, „Austrian Dutch Oven Competition“, „23. Österreichische Grillstaatsmeisterschaft“, „2. Steirische Grillstaatsmeisterschaft“, „23. Austrian Grill Open“ und „Austrian Smoker Competition“ der fachkundigen Beurteilung von mehr als 40 Juroren der World Barbecue Association. Mehr als 2.500 Besucher ließen sich die Möglichkeit nicht entgehen, die zubereiteten Testmuster der Teams gratis zu verkosten, und genossen das Flair der größten Grillveranstaltung Österreichs. Neben den Grillteams und den Bewerben waren für die Besucher aber auch die Aussteller sehr interessant, neben großen Griller-Marken waren auch etliche heimische Anbieter präsent. Moderator Dorian Steindl unterhielt das Publikum und rückte Teams, Sponsoren und Aussteller ins Rampenlicht. Zusätzlich konnten vor Ort € 5.000,- für die Steirische Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Neben mehr als 500.000 Besuchern der Social-Media-Kanäle der Veranstalter und den Zeitungsberichten im Vorfeld, bekam das Festival auch einige Sendeminuten im ORF-Fernsehen. Das 2. Grill & BBQ Festival wurde außerdem auch live auf YouTube gestreamt. Der Termin für das 3. Grill & BBQ Festival mit dem 24. Austrian Grill Open und all seinen Bewerben im nächsten Jahr steht auch bereits fest. Am 24. und 25. Juni 2022 wird in Kaindorf bei Hartberg wieder eine große Zahl an Grillteams und Zuschauern erwartet. Es gibt schon Anfragen von mehr als 40 Grillteams, das nächste Austrian Grill Open wird also noch größer und interessanter werden. Acht Grillbewerbe in zwei Tagen sind ein sehr attraktives Programm für alle Besucher. Neben den bereits heuer durchgeführten Bewerben wird es dabei neu auch die „1. Austrian Feuerplatten Competition“ geben. Mit diesem neuen Bewerb will man dem Trend zum Plancha-Grillen Rechnung tragen. 7
essen & trinken Foodpairing & Drink
essen & trinken Fleisch aus dem Smo
uchtipps Grillen lesen Die Abende w
uchtipps Fakten zum Fleischkonsum D
praxistest ohnehin, rentiert es sic
feature Vor dem Kauf eines Premium
Napoleon Built-In EDEL & STAHL Mit
Opus-Powergrill DIE STEAKMASCHINE D
JÄGERMEISTER IN GOLD Jägermeister
HOL DIR EINEN KORB Es muss nicht im
Post fur Santa DER TRIP-TIPP Der We
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at