Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
editorial 40 62 Überfördert, überfordert. Der Blackout ist offensichtlich schon beschlossene Sache. Denn es kann kein Zufall sein, dass kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht von irgendeiner offiziellen oder medialen Seite – ja inzwischen sogar von einigen Supermärkten – gemahnt werden, uns gründlichst auf den Tag X vorzubereiten, ab dem dann vielleicht wochenlang gar nichts mehr geht. Kein TV, kein Handy, kein Internet, kein Aufzug, keine Schule, keine Straßenbahn, kein Supermarkt, kein Kühlschrank, kein Bankomat, kein Büro. Also ganz so, wie unsere Ahnen das ohnehin immer hatten, bevor die Menschheit erst ins Industriezeitalter und dann ins digitale stolperte. Für eine Familie mit einem ordentlichen Grill ist das aber alles kein Problem. Denn die Zähmung des Feuers ist das älteste Erbe der Menschheit und wir Feuerköche bewahren diesen heiligen Gral der Zubereitung seit der Altsteinzeit. Und schon ein Sack Kohle oder eine einzige volle Gasflasche machen uns zu Krisengewinnern des flächendeckenden Stromausfalls. Denn auf dem Grill kann man ja nicht nur autark Essen brutzeln, sondern auch das Badewasser erhitzen und die Hände wärmen. Statt Facebook haben wir dann vielleicht sogar echte Gesprächspartner, die von ihren streikenden Küchengeräten und Notebooks ans nachbarliche Feuer vertrieben werden. Und für ausreichende Getränkevorräte hat der weitblickende Homo grillensis natürlich ebenso vorgesorgt wie für den haltbaren Nachtisch wie Manner Schnitten oder Prinzen Rollen. 78 Also kann es uns fast egal sein, wenn der Boom an geförderten Wärmepumpen und Ladestationen für ebenso geförderte E-Autos die Infrastruktur der Energieversorger demnächst überfordert. Denn es sind ja nicht nur die Kraftwerke, die da an ihr Limit kommen, sondern vor allem die Flaschenhälse der Netze. Und die Atomkraft hat durch die aktuelle Strom-Euphorie leider eine reale Comeback-Chance. Deswegen halten wir weiter die Stellung am Rost. Unplugged. Einen schönen Grillwinter wünscht Ihnen die Redaktion der GRILLZEIT 44 Impressum Medieninhaber & Produktion: produktiv pr+produktion GmbH Herausgeber: Michael Schubert Redaktion: Michael Schubert, Leslie Shott Alle: 2100 Korneuburg, Anton-Lorenzstraße 32 Tel.: 0043/2262/20400, Email: redaktion@grillzeit.at Druck: Walstead Leykam Druck Gestaltung: Christa Schnellrieder, Daniela Pfeiffer Bildbearbeitung: Rudolf Koch Redaktionelle Abbildungen und Fotos: Thomas Apolt, GRILLZEIT, Stefan Hobel, Michael Schubert, Gerald Toifl. 4
essen & trinken Gelungene Food&Drin
essen & trinken Long drink Tipp Jä
uchtipps Grillen Komplettpaket. Mic
praxistest Weber SmokeFire Upgrades
feature Napoleon Premium Fire Kamin
DIE BESTEN TIPPS UND INTERESSANTEST
Neues Wild Bill MILDER WESTEN Die j
Post fur Santa GUSSEISEN AM STIEL M
Post fur Santa FEUERMEISTER MESSERT
MULTITALENT D er „Design Raclette
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at