Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
Geräucherter Halloumi mit Traubenragout und Pinienkernen l Zubereitung: Den Halloumi im Ganzen bei ca. 120°C im Smoker räuchern. Das geht Zutaten auch sehr gut im Kugelgrill (mit Räucherchips in der Glut) und dauert je 1 Pkg. Halloumi mit 250 g nach Rauchintensität 30-45 Minuten. Fertig geräuchert ist der Käse, wenn 200 g kernlose weiße und er eine goldgelbe Farbe erreicht. rote Trauben Inzwischen die Trauben halbieren und mit dem Verjus (oder Condimento 2 EL Verjus bianco), Salz und Pfeffer marinieren. 2 EL Pinienkerne Die Pinienkerne trocken oder mit ganz wenig Fett braun rösten und beiseitestellen. frische Minze Salz, Pfeffer 1 Fladenbrot Den geräucherten Halloumi noch heiß in Scheiben schneiden, mit frisch gemahlenem Pfeffer und den Pinienkernen bestreuen, mit der Minze und dem Traubenragout servieren. Dazu passt sehr gut frisches Fladenbrot. 58
essen & trinken Zutaten 1 Pkg. Halloumi mit 250 g 1 großer, reifer Granatapfel 1 Prise Salz 1 TL roter Balsamico 1 Bund Koriander Saft einer halben Zitrone 1 TL Salz 1 Prise schwarzer Pfeffer 2 EL Olivenöl 200 g Hummus 1 Packung Blätterteig 1 Ei, 3 TL Schwarzkümmel Fleur de Sel Zubereitung: Den Granatapfel aufbrechen und die Kerne über einem tiefen Teller mit dem Löffelstiel ausbrechen. Den ausgetretenen Saft mit Salz und dem Balsamico abschmecken, die Kerne darin marinieren. Den frischen Koriander samt dem Zitronensaft und dem Salz mit dem Pürierstab fein passieren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer und dem Olivenöl verrühren. Diese Koriandersauce kann entweder extra zum Halloumi serviert werden oder wird auch gerne in den Hummus eingerührt. Den Blätterteig in Streifen schneiden und zu Spiralen drehen. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Salz sowie dem Schwarzkümmel bestreuen. Bei ca. 200°C im Grill (indirekt) oder im Backofen goldgelb backen. Den Halloumi quer zur Faltrichtung in fingerdicke Scheiben schneiden und mit Olivenöl bestreichen. Auf der Grillplatte bei mittlerer Hitze knusprig braten. Mit den marinierten Granatäpfeln bestreuen und mit dem Hummus, der Koriandersauce und den Blätterteigstangen servieren. Gegrillter Halloumi mit Hummus und Granatapfel 59
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 2/ 2020 22 16 28 essen & trink
FÜR GESCHMACK GEBEN WIR ALLES: WEB
NEWS Die Weber Original Stores host
NEWS Steak Tasting Special Kursort:
NEWS essen & trinken Steirisch Meis
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at