Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Nitro Coffee Gin Tonic Das Wasser und den gemahlenen Kaffee im Kühlschrank 24 Stunden ziehen lassen. Danach durch einen Kaffeefilter oder eine Küchenrolle passieren. Anschließend den Cold Brew Coffee gemeinsam mit dem Gin in den iSi Nitro füllen, einen iSi Nitro Charger aufschrauben und kräftig schütteln. Für ein besonders intensives Geschmackserlebnis kann man auch einen zweiten iSi Nitro Charger verwenden. Zubereitung Bitter Lemon Espuma: Bitter Lemon und Pro Espuma vermengen und durch Trichter und Sieb direkt in einen Sahnesiphon passieren. Eine Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Zubereitung Nitro Coffee Gin Tonic: Tonic mit Eiswürfel in ein hohes Glas füllen, den Nitro Coffee Gin hinzufügen und mit Bitter Lemon Espuma bedecken. Zutaten: 500 ml Wasser 40 g gemahlener Kaffee 4 cl Gin 10 cl Bitter Lemon 1 TL Pro Espuma 8 cl Tonic Water iSi Nitro: The Smooth Revolution Der neueste Schrei hinter der Bartheke sind spezielle Nitro- Siphone, die mit Stickstoffkapseln bestückt werden und völlig neue Eigenschaften in Getränke bringen. Nitro-Drinks erhalten durch diese Veredelung eine unglaublich cremige Textur mit einer samtigen Schaumkrone, ein neues, außergewöhnliches Mundgefühl und einen faszinierenden optischen Kaskadierungseffekt. Beispielsweise bei trendigen Cold Brew Coffees oder Teas, die mit Spirituosen und Espumas ergänzt echte Hingucker liefern. Auf den Spuren des Hirschen Vor 80 Jahren bereits erfand der leidenschaftliche Jäger Curt Mast die Rezeptur des Kräuterlikörs, der seitdem im deutschen Wolfenbüttel hergestellt wird. Seit 1967 ist die Destillerie Franz Bauer aus Graz Lizenznehmer und für die Abfüllung und den Vertrieb von Jägermeister in Österreich zuständig. Heute ist Jägermeister die achtgrößte Premium-Spirituose der Welt und die weltweit führende Likörmarke (Impact International). In Österreich werden über 1 Mio. Liter des Kräuterlikörs pro Jahr konsumiert. Und Österreich ist sogar Miniaturflaschen-Weltmeister. Jährlich werden hierzulande über 30 Mio. 20-ml-Flaschen verkauft, das ist mehr als die Summe aller anderen über 130 Länder. Jägermeister ist ein Likör mit 35 Volumsprozent Alkohol aus 56 Kräutern, Blüten, Wurzeln und Früchten – darunter Sternanis, Zimtrinde und Ingwerwurzeln. Er wird ein Jahr lang in Eichenfässern gelagert und während der Herstellung 383 Qualitätsprüfungen unterzogen. Als Weiterentwicklung brachte Jägermeister 2017 den „Manifest“ auf den Markt. 78
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 1 / 2020 40 12 38 essen & trin
Der Weber Pulse Die einfachste Art
NEWSnews Weber webt sein Standortne
GUTES KANN NUR AUS GUTEM ENTSTEHEN.
NEWSnews also aus. Für alle Gliede
essen & trinken Der Englische aus
DEIN WILLY GESCHEHE Kategorie, Alte
ama grillclub Filetsteaks Rostbrate
ama grillclub Porterhouse STEAKS AM
ICH SCHAU AUF REIFE. GANZ GENAU. We
Reduced to the Max. Eine Hommage an
essen & trinken wochenlang. Derlei
Easy Steak 100% locally grown Die g
Schulterscherzel essen & trinken Au
essen & trinken CULT BEEF Der Selek
essen & trinken Milchsauer macht lu
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at