Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
GRILL CAMPUS DIE BESTEN KURSE FÜR AMBITIONIERTE Patrick Bayer 62
esser grillen WIENER KÜCHE AM GRILL... Infos & Kontakt: Weber Original Store & Weber Grill Academy Wien Süd Wienerstraße 131-133 2345 Brunn am Gebirge Tel. +43 5 7011 - 200 wien@grillco.at Schon lange wollte Matthias Fuchs in der Weber Grill Akademie seines Flagshipstores vor den Toren Wiens einen eigenen Grillkurs zum Thema Wiener Küche auf die Beine stellen. Nicht nur des Wiener Blutes wegen, das in seinen Adern fließt, sondern vor allem wegen der Vielfältigkeit und Komplexität dieser Küche, um die uns die ganze Welt beneidet. Mit Patrick Bayer hat er Grillmeister Markus Lukas nicht nur ein Mitglied des Grillweltmeister-Teams 2018 zur Seite gestellt, sondern auch einen versierten Koch, der die Wiener Küche bei Adi Bittermann von der Pieke auf gelernt hat. Ideale Voraussetzungen also, um die Wiener Kulinarik mit der Grillküche zu fusionieren. Resultat ist ein Grillkurs, der die Geschichte Wiens in fünf typischen Gängen erzählt, die allesamt auf gängigen Grillgeräten zubereitet werden – vom Gas- über den Kugelgrill zum Drehspieß bis zum Elektrogrill. Zwar sind die Rezepte, für die sich Patrick von Maria Theresias Köchin inspirieren ließ, allesamt sehr viel näher am Original als das meiste, das heute so unter dem Begriff „Wiener Küche“ vermarktet wird (sogar der Strudelteig wird in diesem Kurs selbstverständlich per Hand gezogen!), dennoch aber recht einfach nachzuvollziehen – wenn man diesen sehr informativen Kurs absolviert hat, bei dem die richtigen Handgriffe und Tricks vermittelt werden. Für viele Teilnehmer wird das sicher zum Aha-Erlebnis und für manche Grillmeister vielleicht sogar die Einstiegsdroge für eine Karriere in der Küche. In rund vier Stunden bereiten die Teilnehmer folgende Gänge gemeinsam zu, die tatsächlich allesamt sehr sinnvoll am Grill machbar sind: ● Vorspeise: Klassische Wiener Käsekrainer – die Premiumversion, deren Fertigung 20 Minuten benötigt. ● Fingerfood: Praterstelze vom Drehspieß. Dazu gibt’s lauwarmen Speckkrautsalat. ● Zwischengang: Kalbsrahmgulasch mit Butternudeln und grünen Erbsen – also die Urversion dieses Gerichtes. ● Hauptgang: Esterhazy Rostbraten mit Erdäpfelschmarrn. ● Dessert: Original Wiener Apfelstrudel – mit Butterbröseln auf der offenen Kohle geröstet. Zubereitet auf der Keramikplatte (indirekt bei 220°C) mit der Restenergie von der Stelze. Kosten: € 99,00 pro Person inkl. MwSt. Inbegriffen sind alle Speisen, eine Urkunde, das Rezeptheft und die Grillschürze sowie die Getränke. 63
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 1 / 2020 40 12 38 essen & trin
Der Weber Pulse Die einfachste Art
NEWSnews Weber webt sein Standortne
GUTES KANN NUR AUS GUTEM ENTSTEHEN.
NEWSnews also aus. Für alle Gliede
essen & trinken Der Englische aus
DEIN WILLY GESCHEHE Kategorie, Alte
ama grillclub Filetsteaks Rostbrate
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at