Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Pikante Details Die Sirupe von Almdudler sind nicht nur beliebte Grundlage zur Herstellung von wohldosierten Erfrischungsgetränken in Heimarbeit, sondern mit ihren konzentrierten Aromen auch eine sehr interessante Zutat für so originelle wie delikate Saucen und Marinaden, die auch noch besonders einfach herzustellen sind. Die beiden ersten Rezepte basieren auf dem Kräuterlimo-Sirup „Almdudler Original“, dessen vielschichtige Rezeptur hervorragend für Pickles und pikante Saucen mit dem gewissen Extra geeignet ist. Unsere rote Zwiebel hingegen haben wir in eine Marinade mit Skiwasser-Sirup eingelegt, dessen geschmackliche Hauptdarsteller die Himbeere und die Zitrone sind. Eine sensationelle Kombination! Frisch gepickelte Gurkenscheiben. Das Einlegen von frischen Salatgurkenscheiben in einen heißen Marinadesud hat mehrere Vorteile: Die Scheiben werden nicht gekocht, schmecken also frischer und knackiger als konservierte Exemplare. Man kann die Größe genau auf den Verwendungszweck ausrichten – wir haben unsere Salatgurke einfach so schräg geschnitten, dass wir besonders große Scheiben für den Burger erhielten. Und geschmacklich lässt sich hier sehr gut variieren. Zutaten: 1 Salatgurke 100 ml Almdudler Original Sirup 100 ml Wasser 50 ml Weißweinessig 2 gestrichene TL Salz 1 TL Senfkörner Die Zutaten miteinander aufkochen, dann etwas überkühlen lassen. Die ungeschälte, gewaschene Gurke in etwa 3 mm dicke Scheiben schneiden und in dem heißen Sud ziehen lassen. Nach dem Abkühlen sind die Gurken-Pickles sofort verwendbar, halten in einem verschlossenen Gefäß aber auch etliche Tage im Kühlschrank frisch. Almdudler BBQ-Sauce. Diese BBQ-Sauce ist eine edle Alternative zu Ketchup und fertigen BBQ-Saucen – wem diese zu süß und zu plump am Gaumen sind. Der Geschmack ist sehr vielschichtig und stellt mit ihrer fruchtigen Würze so manche englische Steaksauce in den Schatten. Zutaten: 100 ml Almdudler Original Sirup 40 ml roter Balsamico 80 g halbgetrocknete Tomaten 2 EL Honig 2 EL Worcestershiresauce 2 TL Dijonsenf 2 TL Rauchsalz 2 TL frisch gemahlener Pfeffer ½ TL Knoblauchgranulat 42
essen & trinken Die Zutaten werden einfach gründlich mit dem Pürierstab verarbeitet und passiert, bis sich eine sämige Sauce gebildet hat. Gegebenenfalls noch mit etwas Wasser auf die richtige Konsistenz bringen und mit Salz abschmecken, in ein Schraubglas einfüllen. Im Kühlschrank hält das wochenlang. Think Pink. Diese fast unwirklich pinkfarbenen Zwiebelringe sind nicht nur optisch ein großartiges Topping für jede Burger-Konstruktion, sondern auch geschmacklich so faszinierend, wie sie aussehen. Die Himbeernote verleiht der pikanten Zwiebel ihre süße Frucht und liebt die Gesellschaft von Rindfleisch oder Wild. Zutaten: 1 große rote Zwiebel 100 ml Almdudler Skiwasser Sirup 100 ml Wasser 20 ml Weißweinessig 2 gestrichene TL Salz 3 Scheiben frischer Ingwer Den Sirup mit Wasser, Essig und Salz sowie dem Ingwer kalt ansetzen. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und diese so in die Marinade legen, dass sie ganz von der Flüssigkeit bedeckt sind. In einem geschlossenen Gefäß über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen, wobei sie auch ihre spektakuläre Farbe annehmen. Die fertig gepickelten Zwiebelringe sind dann bis zu zwei Wochen gekühlt haltbar. Für die beschten Rezepte mit Cheddar Rupp eröffnet die Grillsaison mit beschtem Cheddar in zwei Sorten. Die zart schmelzenden Cheddar Chili Scheiben sind die extra-pikante Krönung für jeden Burger. Für Burritos, zum Verfeinern von Grillsaucen oder einfach als Dipp ist Rupp Feinster Streich mit Cheddar ideal. Beschte Grill-und Burgerrezepte und Tipps unter www.rupp.at rupp_kaese Privatkäserei Rupp NEU!
DEVIL‘S HEAVEN PS E2000 XL 850°C
HEU SOCIETY Die ErlebnisSennerei Zi
ÖKOCLEVER 100 Prozent regionales H
everdure-heston.at Holzkohlegriller
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at