Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Kuchen aus der Pfanne Friede, Freude, Eierkuchen... Alles, was in einer Pfanne aus Eiern, Mehl und Milch gebacken wird, darf sich zu dieser Familie zugehörig fühlen, wobei im deutschen Sprachgebrauch als Eierkuchen ein vorwiegend aus Eiern bestehender Kuchen, als Pfannkuchen (neudeutsch: Pancake) hingegen ein Kuchen aus vorwiegend Mehl bezeichnet wird.Das Österreichische differenziert diesbezüglich dann weitaus mehr. Hauchdünne Pfannkuchen heißen bei uns bekanntlich Palatschinken und jener Eierkuchen mit geschlagenem Eiweiß, der noch in der Pfanne zerkleinert wird, ist als Kaiserschmarren weltberühmt. Und wenn das geschlagene Eiweiß in der Rezeptur alle anderen Zutaten fast verdrängt, erhält man die legendären Salzburger Nockerl. Alle diese feinen Pfannenkuchen lassen sich besonders gut auf einem Grill mit Deckel zubereiten, der gegenüber anderen Optionen den Vorteil hat, die ideale Arbeitshöhe für die Pfanne mit dem geschlossenen Backraum eines Ofens zu verbinden. Wobei wir hier dem Gasgrill eindeutig den Vorzug geben, lässt er sich doch schnell aufheizen, thermisch genauer dosieren und bietet bei Bedarf auch viel Raum fürs indirekte Grillen. Die drei Rezepte auf den folgenden Seiten sind jedenfalls für diese Zubereitung optimiert und erprobt, wenn das Wetter jedoch ganz mies ist, lässt sich das natürlich auch am heimatlichen Herd herstellen. 60
Kaiserschmarren mit Beeren Für einen fluffigen Kaiserschmarren sollte nicht zu viel Zucker in den Teig, denn dann geht er besser auf. Die Süße bringen dann am Schluss eine ordentliche Portion Staubzucker und die Beerensauce. ZUBEREITUNG: Das Grillgerät auf 180°C am Deckelthermometer vorheizen. Inzwischen die Eidotter vom Eiklar trennen und den Backzucker gleich zum Eiklar geben und etwas vermengen, damit er sich besser auflöst. Nun die Milch mit Mehl und Salz zu einer dickflüssigen Masse verrühren, die Eidotter dazugeben. Die Eiklar mit dem Backzucker aufschlagen und den Eischnee dann unter die Milch-Mehl-Eidottermasse heben. Eine guss- oder schmiedeeiserne Pfanne auf den Grill stellen und über dem mittleren Brenner gut Temperatur nehmen lassen. Zum Ausbacken die Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die gesamte Teigmasse in die Pfanne gießen. Bei geschlossenem Deckel 2-3 Minuten backen, dann wenden und bei offenem Deckel 2-3 Minuten goldbraun fertiggaren. Noch in der Pfanne in mundgerechte Stücke schneiden oder reißen. Den Staubzucker mit dem Vanillezucker mischen und den Kaiserschmarren damit bestreuen. Mit der Beerensauce und frischen Beeren anrichten. Zutaten 3 Eier 30 g Wiener Backzucker 100 ml Milch 80 g Weizenmehl 1 Prise Salz 50 g Butter 20 g Wiener Staubzucker ¼ TL Vanillezucker 150 g frische Beeren Für die Beerensauce: 150 g Himbeeren und/oder Heidelbeeren, frisch oder tiefgekühlt 2-3 EL Wiener Braunzucker 1 EL Zitronensaft 1 EL Maisstärke ZUBEREITUNG DER BEERENSAUCE: Die Beeren mit Braunzucker und Zitronensaft marinieren, anschließend mit der Maisstärke aufkochen lassen (bei frischen Beeren 50 g Wasser dazugeben). Kalt stellen. CHRISTA BÄCKT Auch diesmal haben wir wieder ein Stepby-Step-Rezept von Christa Eppensteiner mit an Bord, nämlich den Kaiserschmarren, nachdem wir im Mai noch die „Pavlova“ gemeinsam gebacken haben. Wer diese und andere Backrezepte aus erster Hand hören möchte, kann Christas Grillkurse „Backen am Grill“ in ihrem schönen Bauerngarten in Marbach buchen. Kontakt und Infos: Christa Eppensteiner Marbach 9 3250 Wieselburg eppensteiner@direkt.at Tel.: 0664 466 1652 61
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 2 / 2019 72 32 48 22 42 35 38
DER GENESIS II. FÜR EIN PERFEKTES
NEWSnews Ein Mann - ein Rad - ein K
NEWSnews Erstes Weber Familienfest
essen & trinken In seiner sehenswer
essen & trinken CULT BEEF TOP-STEAK
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at