Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Neues BIO-Fleischsortiment bei SPAR Die Nachfrage nach Bio-Fleisch aus Österreich steigt enorm. SPAR hat nun gemeinsam mit mehr als 500 Landwirten sowie den Organisationen BIO AUSTRIA, ARGE Rind und Bioschwein Austria ein neues Bio-Projekt initiiert. 365 Tage Auslauf, mindestens 120 Tage auf der Weide und dazu noch bestes, gentechnikfreies Futter vom eigenen Hof. Das sind nur einige der Kriterien für dieses neue Bio- Fleisch-Angebot mit insgesamt 26 verschiedenen Produkten vom Bio-Rind und vom Bio-Schwein. Zusätzlich wird bei der Rindermast auf eine intensivere Mutter-Kalb-Beziehung geachtet. Davon überzeugen kann man sich beispielsweise in Berg im Attergau am Biohof von Johann Schernthaner und seiner Familie: „Bei uns am Hof leben rund 100 Rinder, großteils auf einer großen Weide. Wir können Bio, immerhin sind wir seit 1975 eine biologische Landwirtschaft. Damals haben uns manche allerdings noch den Vogel gezeigt,“ erzählt Landwirt Johann Schernthaner. Tierwohl-Plus-Standards auch im Schweinstall: Bei den Schweinen wird ebenfalls auf ausreichendes Platzangebot geachtet, nämlich doppelt so viel Platz wie normal. Dazu kommen 100% hofeigenes, gentechnikfreies und von BIO- AUSTRIA zertifiziertes Bio-Futter sowie ausreichend Stroheinstreu zum Beschäftigen und Wühlen, wie bei Bio-Bauer Hannes Lang aus Pettenbach in Oberösterreich. Darüber hinaus sind alle Schweine natürlich in Österreich geboren, aufgewachsen und werden auch ausnahmslos hier verarbeitet. Fairness: Tierwohl, Regionalität und vor allem Bio sind wichtige Einkaufsmotive, die permanent an Bedeutung gewinnen. SPAR setzt auch bei der Marke „SPAR Natur*pur“, die in der Selbstbedienung und in Bedienung bei INTERSPAR und vielen SPAR- sowie EUROSPAR-Märkten erhältlich ist, auf diese Stärken. Den Bio-Bauern bietet SPAR im Gegenzug Sicherheit und einen fairen Preis inklusive Qualitätszuschlag für das AMAzertifizierte Bio-Rindfleisch und Bio-Schweinefleisch. Die kleinstrukturierte österreichische Landwirtschaft muss insbesondere im Hinblick auf drohende internationale Freihandelsabkommen bewahrt werden. Österreich bietet mit saftigen Wiesen, Weiden und kristallklarem Wasser die besten Voraussetzungen für Produkte aus biologischer Landwirtschaft. Verantwortungsvolle Bio-Bauern tragen viel dazu bei, diese intakte Umwelt zu erhalten und die besten Agrarprodukte herzustellen. 7.000 der rund 20.000 österreichischen Bio-Bauern liefern bereits Bio-Produkte für SPAR Natur*pur. SPAR NATUR*PUR BIO-SCHWEINE-KARREE- STEAKS Als Karree wird der Rücken vom Schwein bezeichnet, der sich zwischen Nacken und Hinterkeule befindet. Aus dem Karree werden vornehmlich Steaks, aber auch Schnitzel oder Koteletts gewonnen. Preis pro Kilogramm, EUR 18,99 SPAR NATUR*PUR BIO-RUMPSTEAK Das beste Stück vom Beiried liegt zwischen Knöpfel und Rostbraten. Es ist ein sehr wohlschmeckendes, marmoriertes, mit Fett abgedecktes Teilstück, das rosa gebraten oder gegrillt werden sollte. Im Ganzen als saftiges Bratenstück, in Scheiben als Steaks geeignet. Preis pro Kilogramm, EUR 29,99 54
„Wir können Bio!“ Johann Schernthaner, seit 44 Jahren Biobauer im Attergau.
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 2 / 2019 72 32 48 22 42 35 38
DER GENESIS II. FÜR EIN PERFEKTES
NEWSnews Ein Mann - ein Rad - ein K
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at