Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
uchtipps Grillen lesen Auch in diesem Herbst starten wieder etliche Neuerscheinungen am Grillbuch-Sektor in die Wintersaison. Wohl nicht zuletzt, um unter dem Weihnachtsbaum zu landen. Wir haben für Sie jene herausgefunden, die es wirklich zu schenken lohnt. Grillen – Next Level Grillbuch-SUV. Mit gerade 224 Seiten im Hardcover wirkt dieser neue Grillschmöker von Fabian Beck im Preis (mit € 38,-) ebenso großspurig wie seine recht großformatige Aufmachung mit besonders dickem Karton im Deckel, wie sein Titel, seine beweihräuchernde Intro und der passende Klappentext. Schade, denn bei den Rezepten ist dann eigentlich viel Originelles und ausgesprochen Brauchbares dabei, auch wenn hier ein spezielles Gerät (die Ramsterbox) allzu oft vordergründig promotet wird und die Angaben zu Temperaturführung und anderen Details meist zu knapp ausfallen – Näheres zu den Geräten und zu den Grilltechniken fehlt meist sogar gänzlich. Aber als Inspirationsquelle taugen die thematisch bunt durcheinandergewürfelten Rezepte allemal und auch die Fotografie ist zeitgemäß und appetitlich. ★★★★ Trettl schimpft milde Nachschlag. Nachschlag. Roland Trettl grillt zwar offensichtlich recht selten und selbst kochen sieht man ihn nur noch im Ausnahmefall. Dafür garniert er einige TV-Formate mit seiner Prominenz und leiht der einen oder anderen Marke seinen Namen. Aber gerade wegen dieser Distanz zum einstigen Metier haben wir uns vom aktuellen literarischen „Nachschlag“ des Südtirolers saftige Anekdoten sowie Insiderinformationen über die Branche und etliche Schaumschläger unter den unzähligen Gastköchen des Hangar 7 erhofft. Hat uns derlei der Klappentext doch irgendwie versprochen. Bis auf ein paar ordentliche Ohrfeigen für populäre Sterne- und Haubenverteiler verkneift er sich jedoch (leider) allzu deutliche Kritik an den Kollegen und nennt auch ungerne Namen, wenn ihn wer nervt. Dafür dürfen wir an seinen mitunter krausen Gedanken- und Werdegängen teilhaben, die ihm Christian Seiler als Ghostwriter ins Reine geschrieben hat. Dazu gibt es ein paar betont schlichte Lieblingsrezepte des Starkochs auf den 260 Seiten des Softcovers im A5-Format, dessen Schriftgröße fast schon die Lesebrille erübrigt. Leichte Informations-Kost also, Roland Trettl-Fans jedoch sicher die € 23,- wert. ★★★ 52
uchtipps Japanisch Grillen Nippon-Kompetenz. Nippon-Kompetenz. Aus dem Amerikanischen übersetzt, erschien „The Japanese Grill“ 2018 im Heel Verlag nun auch auf Deutsch. Und das ist ein Glück, denn unter den zahlreichen Grillbüchern und -fibeln zu diesem Thema ist dieses Hardcover um € 24,- unserer Meinung nach das Beste. Spätestens bei den zahlreichen Tipps und Erklärungen zu Geräten, Brennstoffen und Lebensmitteln wird einem schnell klar, dass die Autoren – Tadashi Ono und Harris Salat – nicht nur sehr viel Ahnung vom Thema haben, sondern diese auch gekonnt weitergeben. Recht unprätentiös, gut strukturiert und besonders informativ im Warenkundeteil, mit einer Vielzahl großartiger Rezepte auf weiteren 170 Seiten. Da stört es auch gar nicht, dass das Kompendium relativ sparsam illustriert ist, denn so blieb wenigstens mehr Platz für den Text. ★★★★★ Cool Smoke Smoker-Schmöker. Schon wieder ein neues Buch zum Thema BBQ. Aber was für eines. Der Autor Tuffy Stone ist dreimaliger Sieger der Jack Daniel’s World Championship und der „Professor“ der erfolgreichen amerikanischen TV-Show „BBQ Pitmasters“. Er kennt nicht nur alle KCBS- Tricks, sondern teilt sie auch unverdünnt mit seinen Lesern. Inklusive jener Rub-, Brine- und Saucenrezepte, die ihm selbst hunderte von Trophäen einbrachten. Die Rezepte für die zahlreichen Gerichte in diesem 288 Seiten starken Smoker-Schmöker, der kürzlich im Heel Verlag auf Deutsch erschienen ist, sind sehr gut strukturiert und erklären die Vorgangsweise beim BBQ detailliert. Das erlaubt auch Einsteigern des Themas auf Topniveau zu smoken. Aber auch Fortgeschrittene profitieren vom Know-how des Amerikaners und den oft verblüffenden Rezeptideen. Für Grillpapst Steven Raichlen ist dieses Buch ein Muss in jeder anspruchsvollen Pitmaster-Bibliothek. Für uns auch. Der faire Preis: € 28,- ★★★★★ Neue Cuts vom Rind Schnittmuster. Mit € 64,- für 264 Seiten im Nichteinmal-A4-Format hat dieses Hardcover von Christoph Grabowski mit Abstand den höchsten Kilopreis unserer vorweihnachtlichen Auswahl. Aber auch die höchste Informationstiefe. Die ersten 13 Seiten gehen zwar noch mit Grußworten der Koch- und Fleischerprominenz drauf, dem folgen vier Seiten PR vom Bochumer Frischemarkt Niggemann – dem Arbeitgeber des Autors. Danach kommt ein mehrseitiges Manifest zum Thema Metzgerzunft, bevor es auf Seite 32 mit einem Gastbeitrag zum Thema „Haltung und Aufzucht“ vorbereitend zur Sache geht. Ab Seite 66 wird jedoch endlich zerlegt – und hier wird es dann wirklich hochinteressant. Für Fachleute, die nun endlich sehen, wie ein „Inside Skirt“ richtig von der „Dünnung“ getrennt wird, wofür „Mickerfett“ taugt und dass sich ein „Vein End“ mit V schreibt. Aber auch für ambitionierte Steak-Käufer, die ihren Fleischhauer mit der Bestellung einer gut durchzogenen „Paleta“ fachgerecht ins Unglück stürzen wollen. Am Ende steht dann zwar wieder eine Mischung aus Warenkunde und Werbetexten, doch sind die 160 sehr informativen und gut fotografierten Seiten dazwischen sicher vielen Carnivoren den geschmalzenen Preis dieses Fleischfachbuches wert. ★★★★ 53
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at