Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
tastings DIE FEUER-PROBE Mit ihren 24 einzelnen Gläschen hinter 24 nummerierten Türchen ist die „Tasting Box“ von Fireland Foods natürlich ein pfiffiger Adventkalender für die zahlreichen Freunde der gepflegten Chilischote. Aber zugleich auch eine Top-Grundausstattung für das Gewürzregal der Feuerküche. Denn die zwei Dutzend hochwertigen Chiliprodukte in dem sehr ansprechend gestalteten Karton unterscheiden sich nicht nur durch ihre Schärfe, die übersichtlich nach einem 12-Punkte- System auf jedem Gläschen angekündigt wird, sondern auch ganz gehörig im Aroma. So ist die grüne „Jalepeno Hot-Sauce“ mit Schärfegrad 4 auch geschmacklich nicht mit der „Habanero Hot-Sauce“ mit Schärfegrad 9 zu vergleichen. Was sich besonders dann bemerkbar macht, wenn man die Produkte als Basis eigener Rezeptkreationen verwenden will, wofür sie sich auch sehr gut eignen. Die schärfste Nummer im aufwendig gestalteten Karton ist übrigens die „End of Sanity Hot-Sauce“ mit vollen 12 Schärfepunkten, deren Name wirklich nicht zu viel verspricht. Nicht viel milder sind die „Gaboon Hot-Sauce“ (11 Punkte) und die „Bhut Jolokia Hot Sauce“ (10 Punkte), wogegen „Mahatma Curry Spice“ und der „Chicken Rub“ mit 2 Punkten eher von der Softforno- Fraktion sind. Aber das ist eigentlich gar nicht so relevant, denn diese Gläschen sind ja ohnehin viel zu schade, um als Mutprobe verschenkt zu werden. Denn die Chili-Produkte aus Niederösterreich sind von einer hervorragenden Qualität und passen – mit der entsprechenden Weisheit dosiert – in viele Rezepte der gehobenen Grillküche. Und wer an dem einen oder anderen Gläschen besonderen Gefallen findet, kann sich ja nach der Testphase die Version in der üblichen Haushaltsgröße bestellen. Und zwar online unter www.firelandfoods.at. Fireland Foods ist die größte österreichische Chili-Manufaktur und zählt auch international zu den besten der Welt, wie über 40 Auszeichnungen beweisen – unter anderem der Weltmeistertitel für karibische Grillsaucen 2015. Vor elf Jahren vom Inhaber Richard Fohringer im Herzen des Mostviertels gegründet, führt Fireland Foods inzwischen über 100 Artikel, von Saucen über Pasten bis zu frischen Pflanzen. Bio ist uns Wurst! Seit Mai dieses Jahres ist das mondäne Hietzing um eine kleine, aber feine kulinarische Attraktion reicher – die Würstlerei in der Lainzer Straße. Unlängst hatte ich Damenbesuch. Also nicht so, wie sie möglicherweise jetzt spontan gedacht haben, sondern umgekehrt. Ich besuchte Eva und Nina in ihrer noch sehr jungen Würstlerei im 13. Wiener Gemeindebezirk und erfreute mich dort nicht nur unerwarteter kulinarischer Freuden, sondern auch extrem sympathischer Gschichterln rund um die Entstehung der ersten reinen Bio-Würstelbraterei Wiens. Die beiden gestandenen Hietzingerinnen wuchsen als Nachbarskinder auf und da ihre Familien seit Jahrzehnten dem wunderbaren Hobby des Grillens frönten, röstete man alsbald gemeinsam. Irgendwann, und das ist noch gar nicht allzu lange her, gelüstete den beiden Damen nach einer gemeinsamen Feier in der Wiener Innenstadt nach einem ordentlichen Mitternachssnack in Form von gebratenen Würsten am einschlägigen Stand. Aber, und darauf bestanden die Damen, bio müssten sie schon sein. Daraus wurde leider nichts, der Kompromiss in Form von „normalen“ Käsekrainern und Kalbsbratwürsteln schmeckte zwar ausgezeichnet, doch in dieser Nacht gebaren Eva und 20
tastings Nina die Idee, diese offensichtliche Marktlücke zu schließen und selbst ein Lokal zu eröffnen, in denen es ausschließlich Bio-Würstel gibt. Doch nicht nur das, alles in ihrem Lokal Angebotene, sollte bio sein. Gesagt, getan. Nach einem gemeinsamen Wurstworkshop begaben sich die Modulabsolventin Eva und die Dolmetscherin Nina auf Location-Suche und wurden in der Lainzer Straße auf Nummer 7 fündig. Der dort etablierte Laden musste zusperren, das Lokal war günstig zu haben und so folgte am 31. Mai 2019 die feierliche Eröffnung des Mini- Lokals samt Schanigarten. – alles übrigens aus dem Waldviertler Biobetrieb Schober. Die Hirschbratwürstel liefert „wild.wald.wiese“, das Bio- Gebäck stammt vom Felber in unmittelbarer Nähe, nur für die Laugenbrezn fand man in Österreich keinen adäquaten Lieferanten – hier mußte man auf den TK-Anbieter Edna zurückgreifen. Mein persönlicher Einsteigertipp: Die „große Sauerei“ – eine kleine Auswahl mit drei verschiedenen Würsteln und jeder Menge köstlicher Beiwagerl. Willy Zwerger Das Speisenangebot ist durchaus mit dem eines Wiener Würstelstandes vergleichbar, allerdings mit einigen gravierenden Upgrades. So werden ausschließlich Bio- Produkte angeboten, wird nicht auf Pappdeckeln und mit Plastikgaberl serviert, sondern auf rustikalem Steingut und mit ordentlichem Besteck. Dazu gibt’s selbst gemachtes Proseccokraut, ebenfalls selbst kreierte und produzierte Trüffelmayonnaise, Zwiebelsenf, zwei Senfsorten, Ketchup sowie Schwarzbrot, Semmeln und zur Weißwurst natürlich Laugenbrezn. Und das alles zu hundert Prozent bio. Bei meinem Besuch durfte ich mich quer durch die Menükarte kosten, von Käsekrainern über Kalbsbratwürsteln bis hin zu Lammbratwürsteln und ganz hervorragenden Weißwürsten
essen & trinken Pancakes mit Cranbe
WIENER ZUCKER- KNIGGE Wiener Backzu
esser grillen Weber-Feeling auf Bes
im praxistest IM PRAXIS TEST PROBIE
im praxistest Steba Induktion 3500
im praxistest Simogas Elektro Extre
DIE BESTEN TIPPS UND INTERESSANTEST
Neues WINTERGARTEN Mit dem „Smart
Neues ZERO-HERO Ganz ohne Zucker od
BUCHE JETZT EINEN GRILLKURS UND WER
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at