Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken Online à la carte Vor 16 Jahren noch ging das Fleisch von heimischen Kalbinnen (also weiblichen Tiere, die noch nicht abgekalbt haben) vorwiegend in den Export – und die Wertschöpfung gleich mit. Denn die besonderen Vorzüge dieser Rindfleischkategorie waren in Österreich zu diesem Zeitpunkt großteils nur der Fachwelt bekannt. Mit „Rindfleisch à la carte“, einem der ersten Qualitätsfleischprogramme in Österreich, hatte das ein Ende und inzwischen ist diese Kooperation zwischen der Spar und der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf zum Leuchtturmprojekt der Branche geworden, an dem sich viele Produzenten orientieren. Denn die Zielsetzungen und Ansprüche, mit denen EZG- Geschäftsführer Werner Habermann und Helmut Gattringer, Betriebsleiter des Tann-Werkes in St. Pölten, das Projekt damals starteten, sind heute so aktuell wie im Jahr 2003. „Rindfleisch à la carte“ ist tatsächlich anders. Nicht nur, weil es zartes Rindfleisch von der AMA- Gütesiegel-Kalbin ist und die Tiere ausschließlich in Österreich geboren und für Rindfleisch à la carte in Niederösterreich aufgezogen und geschlachtet werden müssen. Hinter dem Qualitätsfleischprogramm, welches exklusiv bei Spar erhältlich ist, stecken auch noch viele weitere wertbestimmende Parameter wie zum Beispiel ein genau definiertes Schlachtalter von maximal 22 Monaten, genaue pH-Wert-Messungen, fachgerechte Zuschnitte sowie mindestens 14 Tage Fleischreifung – sowohl bei Edelteilen als auch bei weiteren ausgesuchten Teilstücken. Damit gelingen speziell beim Grillen und im Kurzbratbereich viele Zubereitungsvarianten, die mit normalen Rindfleischqualitäten so nicht möglich wären. So wird es etwa möglich, „Special Cuts“ wie zum Beispiel das „Flat Iron Steak“ vom Schulterscherzel oder das „Tri Tip Steak“ vom Hüferschwanzel auf den Grillrost oder in die Pfanne zu legen. Und für den Smoker sind das „Hintere Ausgelöste“, Beinfleisch und Brisket von der Kalbin natürlich ganz ideal. In der 56 Seiten starken Infobroschüre „AMA- Gütesiegel Rindfleisch à la carte“, die in Fleischabteilungen der SPAR Gourmet-Märkte aufliegt und die sie auch online auf http://tinyurl.com/ rindfleischalacarte durchblättern können, finden Sie alles Wissenswerte zu diesem Programm. Wie etwa Infos zu Rassen, Haltung, Fütterung, Produktion und Fleischreifung sowie ein Teilstücklexikon, viele passende Rezepte und eine Gartemperaturtabelle für das perfekte Steak. 70
71
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 1/ 2019 10 42 36 22 32 essen &
01 19 GRILL ZEIT NEWS Grill den Hä
01 19 GRILL ZEIT NEWS Captain Futur
essen & trinken DIE BESTEN IN DER B
essen & trinken DIE BBQ-VERKOSTUNGS
essen & trinken DIE SCHOPFSTEAK-VER
essen & trinken UNSER FAZIT Zu den
essen & trinken DIE ERGEBNISSE IM E
essen & trinken D Vulkanlandschwein
essen & trinken Um die geneigten un
essen & trinken Zutaten Beilage: 3
essen & trinken ZWEI NEUE WILLYS Mi
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at