Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
wettbewerbe Horner Grill-Festspiele Am 4. und 5. Mai 2019 fand das diesjährige Grill Spirit Festival auf der Horner Festwiese statt, in dessen Rahmen es wieder etliche Trophäen zu gewinnen gab. Den zeitweise ziemlich ausgefallenen Launen des Wettergottes zum Trotz stellten sich 47 Grillmannschaften in 126 Kategorien der gestrengen Jury. Eine Vielzahl an Challenges und Meisterschaften wartete auf die Grillsportler, unter anderem die Österreichischen Grillmeisterschaften und die Austrian Ripperl Competition. Rib-Tipp. Das Siegerteam der freitäglichen „Ripperl Competition 2019“ kam diesmal wieder aus St. Pölten und heißt wieder Fireland Foods. Teamleiter Richard Fohringer ist also ausgewiesener Doppel-Ripperlmeister. Platz 2 ging an das Team Stockfie II unter Teamchef Karl Ernst Stocker aus Golling an der Erlauf und Rang 3 an BBQ-Dad unter der Leitung von Alexander Poschenreiter aus Roodingerdorf bei Horn. Smoker. Ebenfalls am Freitag wurde auch das Siegerteam der bereits „6. Austrian Smoker Competition“ eruiert, bei der ganze Schultern vom „Tullnerfelder Schwein“ der Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorf 24 Stunden lang dem heißen Rauch ausgesetzt wurden. Und das sind die Top 3: Platz 1: Big Bang BBQ / Teamchef Andreas Luger / Kimberg, Platz 2: Roast a Piece / Teamchef Siegfried Schaller / Kalladorf, Platz 3: BBQ 4 Fun / Teamchef Daniel Süss /Alkoven Dutch Oven. Doch es ging nicht nur ums perfekte Smoken, sondern auch um den optimalen Umgang mit dem Dutch Oven, an dem immerhin 25 Teams teilnahmen. Die Aufgabe: Rindsrouladen perfekt im Gusseisentopf zuzubereiten, der hochwertige Rohstoff stammte von der AMA-Gütesiegel-Kalbin vom „Alpenvorlandrind“. Dem Juryurteil zufolge lösten diese Aufgabe am allerbesten die „Feurigen Ladies“ unter Führung von Jennifer Gruber aus Matzleinsdorf. Knapp gefolgt von Stoffi’s BBQ mit Teamchef Hannes Steffanits aus Siegendorf und dem Team von Peter Schmidt, PSM Smoker on Tour, aus Feldbach. 21. Österreichische Grillmeisterschaften. Der Hauptkampftag der heimischen Griller war dann am Samstag, an dem nicht nur die Festwiese aufgrund des Zuschaueransturms an die Grenzen ihrer Kapazitäten gebracht wurde, sondern der Duft der unzähligen Grill- und Smokerstationen weit über Horn hinaus zu riechen war. Burger-Meister. Heuer zum zweiten Mal fand die „Austrian Burger Competition“ statt, bei der Dry Aged Beef Burger so genuss- und geschmackvoll wie möglich zuzubereiten war. Sieger unter den in diesem Bewerb angetretenen 27 Teams wurden die Stammtischgriller unter der Teamleitung von Markus Geyer aus Krummnußbaum, Rang 2 belegten die PSM Smoker on Tour unter Teamchef Peter Schmidt aus Feldbach und Platz 3 ging an BBQ 4 Fun unter der Leitung von Daniel Süss aus Alkoven. 70
wettbewerb Staatsmeisterlich. Höhepunkt waren die nunmehr 21. Österreichischen Grillmeisterschaften, die sich aus den beiden Bewerben „Du & Ich Landesgrillmeisterschaft So schmeckt NÖ“ und dem „2. Internationalen Austrian Grill Open“ zusammensetzten. Landesgrillmeister NÖ 2019 wurde das Team „Privatbrauerei Egger“ unter dem Teamleiter Martin Stille aus Gumpoldskirchen. Den 2. Platz eroberten die „Mostviertler Grillerladies“ mit Teamchefin Petra Eder aus Maria Laach und Platz 3 ging an die HLF Grillspatzen mit Teamleader Erwin Greimelmayer von der HLF Krems. Da das Team „Privatbrauerei Egger“ auch den Titel „Internationaler Grill Open Master“ gewann, wurde es automatisch auch zum Österreichischen Staatsmeister 2019 erkoren. Platz 2 ging an die „BBQ Hoamat“ unter der Führung von Michael Meierhofer aus Kindberg und die Bronzemedaille räumte das Team BO’s BBQ mit Teamchef Bernhard Ostheimer aus Rum in Tirol ab. „Rookie of the year 2019“ wurden die HLF Grillspatzen. BBQ Bulls Championship Salzburg Vor rund fünf Jahren startete Helmut Karl seinen ersten KCBS BBQ Wettbewerb in Salzburg. Während damals 12 Teams antraten, um 12 Juroren zu begeistern, stellten sich heuer 30 Mannschaften am Gelände der Stieglbrauerei in Salzburg Ende April rund 50 Juroren – erstmals an zwei Wettkampftagen. Neben dem KCBS Wettbewerb gab es am Samstag auch einen SCA (Steak Cookoff Association, Texas) Ribeye- und Burger-Wettbewerb. Den Zuschauern wurden neben den Verkostungsproben der BBQ-Teams von drei Grillherstellern Kostproben verabreicht, auch Aussteller für Gewürze, Saucen, Kohle etc. waren vor Ort. Für die Kinder gab es einen Rodeobullen zur Unterhaltung und für die Väter eine Ausstellung von neuen und alten US- Cars. Beim Gang „Mystery Box“ konnte sich die Salzburger Landwirtschaft präsentieren. Die Kategorie-Sieger: SCA Steak Cookoff Association, Texas Ribeye-Steak-Wettbewerb: Markus Geyer / NÖ Burger-Wettbewerb: Thomas Elwango / Salzburg KCBS Kansas City Barbecue Society, USA Mystery Box mit Lebensmitteln aus Salzburg: Kulinu BBQ / Tirol Chicken: Baldicue / Steiermark Ribs: White Squirrel BBQ / DE Pork: Knockstone BBQ / Salzburg Beef Brisket: Bunch of Swines / Großbritannien Grand Champion wurde BBQ SunCity Szeged (Ungarn) vor Bunch of Swines (GB). 71
GRATIS EXEMPLAR BESSER GRILLEN. BES
heft 1/ 2019 10 42 36 22 32 essen &
01 19 GRILL ZEIT NEWS Grill den Hä
01 19 GRILL ZEIT NEWS Captain Futur
essen & trinken DIE BESTEN IN DER B
essen & trinken DIE BBQ-VERKOSTUNGS
essen & trinken DIE SCHOPFSTEAK-VER
essen & trinken UNSER FAZIT Zu den
essen & trinken DIE ERGEBNISSE IM E
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at