Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
Duroc essen & trinken Secreto vom Duroc Das „Secreto“ ist vielen Grillfans tatsächlich noch ein Geheimnis, da es auch relativ selten angeboten wird. Rauchbauch vom Duroc Mit das Beste, was es an Schweinefleisch vom Grill gibt, ist der Schweinsbraten vom Duroc-Bauch. Ähnlich wie das Flank Steak beim Rind wird es aus der Flanke geschnitten, ist also eine der Schichten des Bauchfl eisches – und zwar eine besonders delikate. Wichtig ist beim Secreto die fl otte, aber nicht allzu heiße Zubereitung direkt über der Glut bzw. dem Brenner. Das Fleisch wird dort im Ganzen auf beiden Seiten gegrillt, bis es eine gute Färbung und damit die notwendigen Röststoffe hat. Dann wird es vom Feuer genommen und rastet ein paar Minuten auf dem Brett, bevor es quer zur Faser dünnblättrig aufgeschnitten wird. Auf keinen Fall sollte das Secreto zu lange gegart werden, es schmeckt viel besser mit rosa Kern. Unsere Servierempfehlung: ein Salat aus jungem Spinat und frischen Radieschen sowie ein guter Ajvar als Dip, in den man die Streifen tunkt. Das Bauchfl eisch haben wir ebenfalls vakuumiert und sous-vide (mit der Karreekrone) bei 55°C über Nacht im Wasserbad vorgegart. Die Schwarte wird dadurch ebenfalls weich und kann mühelos geschröpft (eingeschnitten) werden, wobei man hier am besten bereits die Tranchen berücksichtigen sollte, die man später schneiden möchte. Der vorgegarte Bauch wird kräftig mit Salz eingerieben – besonders die Kruste verträgt da einiges – und nach Belieben mit Knoblauch, gestoßenem Koriander etc. gewürzt. Bei 220°C im vorgeheizten Grill knusprig braten (nicht direkt über der Glut bzw. dem Brenner) und mit BBQ-Kraut sowie Süßkartoffel-Wedges servieren. Hier geben ein paar Apfelholz-Chunks am Rost über der Glut die perfekte Rauchnote. 34 35
essen & trinken essen & trinken Mit
essen & trinken KÄSE Käse ledigli
essen & trinken essen & trinken GEF
essen & trinken GEGRILLER HALLOUMI
globegriller Griechisch Grillen gar
uchtipps Tzatziki Zutaten: 1 Salatg
essen & trinken essen & trinken Hü
im praxistest im praxistest Weber A
im praxistest Moesta Smokin’ Pizz
im praxistest im praxistest Beeftec
essen & trinken essen & trinken ihr
DIE BESTEN TIPPS UND INTERESSANTEST
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at