Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
essen & trinken essen & trinken Zutaten 4 -5 große rote Zwiebeln 1 kleine Ingwerknolle (10-20 dünne Scheiben) 250 ml Weißweinessig (5%) 250 ml Wasser 200 g Wiener Feinkristallzucker 2-3 TL Meersalz Zutaten Schale einer ¼ Wassermelone 1 Bio-Zitrone 1 cm frischer Ingwer ½ Chili 100 g Feinkristallzucker 100 ml Apfelessig 100 ml Wasser ½ TL Salz ½ TL Senfkörner 2-3 Pimentkörner Die Melonenschale von der Außenhaut befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Von der Zitrone drei Scheiben abschneiden und in Viertel teilen. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden, ebenso die halbe Chilischote. Alles gemeinsam aufkochen und dann ca. 20-30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Melonenstücke weich, aber noch bissfest sind. Noch heiß in Gläser füllen und dicht schließen. WASSERMELONEN- Pickles Die abgenagten Schalen einer Wassermelone sind nicht zwingend Abfall, sondern können auch wertvoller Rohstoff für ein sehr spezielles, pikant-süßes Sauergemüse sein. Entfernt man nämlich die äußere ledrige Schale mit einem Sparschäler und das süße Fruchtfleisch bis hin zum weißen Ansatz, erhält man ein Gemüse, das eingelegt so manche Gurke in den Schatten stellt. PINK Onions Unsere mit frischen Ingwerscheiben eingelegten roten Zwiebeln sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich eine überraschend pikante Ergänzung zu vielen Grill- und BBQ-Gerichten. Der finanzielle und zeitliche Aufwand für die Herstellung nach unserem Rezept hält sich sehr in Grenzen und wird außerdem mit zwei vollen Rex-Gläsern von je ca. einem halben Liter Volumen belohnt. Gekühlt und im verschlossenen Glas halten diese knackigen Zwiebeln im Essigsud mindestens zwei Wochen. Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer ebenfalls dünn abschälen und in feine Scheiben schneiden. Beides vermischt in eine Keramik- oder Glasschüssel füllen und möglichst zeitnah mit dem Essigsud derart übergießen, dass alles gut mit der Flüssigkeit bedeckt ist. Für den Sud den Essig mit Wasser, Zucker und dem Salz aufkochen, dann auf kleiner Flamme unter gelegentlichem Rühren so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit klar ist und die Gewürze sich völlig aufgelöst haben. Nun vom Feuer nehmen und den noch heißen Sud über die Zwiebeln gießen. Etwas überkühlen lassen, in Gläser füllen und dann verschlossen im Kühlschrank einige Stunden (am besten über Nacht) weiterziehen lassen – dabei entwickeln die roten Zwiebeln ein wunderbar intensives Pink und ihr süß-pikantes, frisches Aroma. EXTRA Pikante Wassermelonen- Salsa Die Pickles einfach mit dem Pürierstab passieren und mit etwas frischem Knoblauch, Worcestersauce und weißem Balsamico-Essig abschmecken. Passt hervorragend zu Steaks! 22 23
essen & trinken ama grillclub AMA G
essen & trinken ama grillclub Wild
essen & trinken TANN kann Schnell m
essen & trinken essen & trinken Mit
essen & trinken KÄSE Käse ledigli
essen & trinken essen & trinken GEF
essen & trinken GEGRILLER HALLOUMI
globegriller Griechisch Grillen gar
uchtipps Tzatziki Zutaten: 1 Salatg
essen & trinken essen & trinken Hü
im praxistest im praxistest Weber A
im praxistest Moesta Smokin’ Pizz
im praxistest im praxistest Beeftec
essen & trinken essen & trinken ihr
DIE BESTEN TIPPS UND INTERESSANTEST
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at