Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
BOCK AUF BBQ Dass just zur Smoker-Hauptsaison im Winterhalbjahr auch die Bockbiere wieder in die Getränkestraßen des Lebensmittelhandels fi nden, trifft sich wirklich ausgezeichnet. Denn gerade zu den rauchigen und intensiven Aromen des Barbecue passen die ebenfalls geschmacksintensiven Starkbiere nicht nur theoretisch sehr gut, wie wir bei unserer Verkostungsrunde im Oktober hocherfreut feststellen konnten, sondern praktisch womöglich noch besser. 48
VFAVORITEN essen & trinken M anche der „Foodpairings“ mit unseren im Pellets-Smoker über sechs Stunden geräucherten Spare Ribs haben uns sogar regelrecht überrascht und verdienen das Prädikat „genial“. Einige der Böcke wurden solcherart sogar zu den Lieblingstieren der Redaktion, wenn es um die fachgerechte Begleitung von klassisch gesmokten Karreerippchen geht. Und obwohl wir es bei dieser Verkostung ganz bewusst nicht auf ein Ranking abgesehen hatten, sondern gerade die individuellen Unterschiede besonders spannend fanden, werden wir natürlich auch da ein wenig aus der Grillschule plaudern. Insgesamt hatten wir jedenfalls 14 verschiedene österreichische Bockbiere für Sie im Glas – und jedes davon einmal pur verkostet und dann gemeinsam mit unseren Rippchen. Und sollte Ihnen vielleicht das eine oder andere Bier in unserer Auswahl fehlen, dann liegt das daran, dass im Oktober noch nicht alle Böcke im Handel erhältlich waren. Aber wir hatten auch so schon genug zu tun. Unser ausgesprochen positives Fazit: Das Qualitätsniveau der österreichischen Bockbiere ist beeindruckend. Es gab keinen einzigen negativen Ausreißer, alle Biere überzeugten als Solisten, die meisten auch im kulinarischen Paarlauf – jedoch mit deutlichen spezifischen Unterschieden. Die Rippchen hatten wir übrigens vor dem Räuchern trocken über Nacht in dem Universalrub „Magic Dust“ mariniert und im Smoker mit 110°C „low & slow“ mit Hickoryholz geräuchert. DIANA Brauerei Gratzer Ein etwas leichteres, aber umso harmonischeres Bier mit schöner Karamellnote, einer daraus resultierenden beinahe lieblichen Süße und 6,9 Vol.-% Alkohol. Diese Geschmackswelt passt ganz ausgezeichnet zu den BBQ-Ribs und deren Würzung, auch der Körper des Bieres ist damit in einer guten Balance. Ähnelt dem Ludwig aus der gleichen Brauerei. DER REDAKION! EGGENBERGER Urbock Ein ausgesprochen kräftiges, sehr rundes und geschmacksintensives Bockbier mit 9,6 Vol.-% Alkohol. Auffallend die Honignote, die nicht nur für Harmonie mit dem BBQ sorgt, sondern das Bier insgesamt sehr spannend macht. Für uns ein ganz toller Solist für meditative Stunden, aber auch ein wirklich kongenialer Begleiter unserer Rippchen. 49
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at