Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
editorial 58 Denglish am Grill Unser Lieblingsthema strotzt vor Anglizismen – und das nicht nur, seit wir US-Barbecue auch in Österreich als Breitensport entdeckt haben. Begriffe wie Fast & Slow Food, Beefsteak, Branding, Spare Ribs, Brisket, medium rare... sind relativ junge Sprachimporte, drücken die Sache und das dazugehörige Lebensgefühl aber oft einfach präziser aus und vor allem kürzer als deutschsprachige Entsprechungen. 48 54 Die aktuellen Renner der Begriffs-Assimilation sind „from nose to tail“ sowie „low & slow“. Auch und gerade in der GRILLZEIT, wo wir derlei oft und gerne verwenden. Ganz einfach, weil es so treffend ist, so heutig und auch so wichtig. Denn dahinter steht nicht weniger als der nachhaltige, ethisch korrekte und kompetente Umgang mit den wertvollsten Lebensmitteln auf unseren Tellern – nämlich jenen tierischen Ursprungs. Wir haben also nicht nur die Verpflichtung zur respektvollen und vollständigen Nutzung des Nutztieres, sondern auch sonst allen Grund, mehr zu essen als dessen Filet, Karree und Steaks. Innereien und die sogenannten unedlen Fleischteilstücke allesamt dem Faschierwolf und den Herstellern von Katzennahrung zu überlassen, wäre nämlich nicht nur sündhafte Verschwendung, sondern auch ein kulinarischer Offenbarungseid. Und natürlich passt das Thema „low & slow“ ganz wunderbar in die eben begonnene Hochsaison für Smoker, Räucheröfen, Sous-vide-Bäder, Dutch Oven und andere Niedertemperaturgarmethoden der Feuerküche. Diese neue Langsamkeit ist daher ein roter Faden, der sich durch diese Winterausgabe der GRILLZEIT zieht. Viel Vergnügen bei der Lektüre und einen wunderbaren Grillwinter wünschen Ihnen Michael Schubert und die GRILLZEIT Redaktion 44 Impressum Herausgeber: produktiv pr+produktion GmbH • Chefredaktion: Michael Schubert • Redaktion: Hannes Huber, Michael Schubert, Leslie Shott, Gerd W. Sievers, Willy Zwerger, Pia Moik • Produktion: produktiv pr+produktion GmbH • Alle: A-2100 Korneuburg, Kirchengasse 4–6, Tel.: 0043/2262/20400 • Email: redaktion@grillzeit.at • Druck: Druckerei Berger, 3580 Horn • Gestaltung: Christa Schnellrieder • Bildbearbeitung: Rudolf Koch • Redaktionelle Abbildungen und Fotos: GrillZeit, Michael Schubert, fotolia.com, iStockphoto, Stefan Hobel. 04
essen & trinken HELLER BOCK SAPHIR
essen & trinken tierten TK-Gänse z
essen & trinken U nd das nicht nur,
essen & trinken Grünkohl in Gansls
essen & trinken 59
essen & trinken DAS LAHNER-WÜRSTEL
Destination Karibik D ie Küche der
Sauce Chien Zutaten Sauce Chien: 10
da & dort Blue Mountain testen! Wal
neue produkte Weber weihnachtet Ein
praxis getestet Tramontina Churrasc
praxis getestet Napoleon Rogue Komp
praxis getestet Napoleon Accu Probe
Chroma Fischgrätenpinzette (Best.n
Chroma Haiku Kurouchi Die Haiku Kur
uchtipps Fleisch Konsequent. Engagi
FESCHER HANDARBEITER Metallisch, st
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at