Die GRILLZEIT ist das größte deutschsprachige Magazin zum Thema Grillen, BBQ und Outdoor-Lifestyle mit vielen News, Reportagen, Tipps und Rezepten. Sie erscheint zwei mal jährlich mit einer Druckauflage von mind. 300.000 Exemplaren in ganz Österreich. Und online zu lesen sind die aktuellen Ausgaben weltweit als e-paper auf dieser Website. Noch mehr GRILLZEIT finden Sie in unserem Heftarchiv auf www.grillzeit.at. Auf dieser Website können Sie auch das Original auf Papier abonnieren. Und über Ihre Feedback freuen wir uns natürlich sehr: redaktion@grillzeit.at.
Der Grillschulatlas ES HAT SICH HERUMGESPROCHEN: WER SICH AUSKENNT, HAT MEHR VOM GRILLEN. BEREITS RUND 50.000 TEILNEHMER ABSOLVIEREN IN ÖSTERREICH JÄHRLICH EINEN GRILL- KURS, TENDENZ STARK STEIGEND. IST DOCH SO EIN KURS NICHT NUR UNTERHALTSAM UND EIN KULINARISCHES ERLEBNIS, SONDERN VON NACHHALTIGER POSITIVER AUSWIR- KUNG AUF DIE PERFORMANCE AM ROST. Johann Stabauer, Grilldoyen und Fleischexperte, hat sich in Österreichs Grillschulen mit dem AMA Grillclub-Logo umgesehen und sie nach dessen Kriterien detailliert bewertet. Die besten 16 dieser „Tour BBQ“ stellt Ihnen Willy Zwerger auf den folgenden Seiten und auf grillzeit.at in alphabetischer Reihenfolge näher vor. Basis der Prüfung durch Hans Stabauer war der Kriterienkatalog für AMA GRILLCLUB geprüfte Grillschulen, der unter anderem folgende Ansprüche an die Kurs-Locations und Grilltrainer umfasst: ● eigener Seminarraum. Das Platzangebot muss der maximalen, ausgewiesenen Teilnehmerzahl entsprechen. ● ausreichend große und entsprechend ausgestattete Vorbereitungsküche. ● befestigte Fläche für die Aufstellung der Grillgeräte und ausreichend Platz für die Kursteilnehmer. Pro Teilnehmer sind mindestens zwei Quadratmeter Freifläche vorzusehen. ● optionaler Regenschutz (Überdachung, Zelt) für sämtliche Teilnehmer. ● ausreichende Sicherheitsausstattung. ● Haftpflichtversicherung OBLIGATE GRILLGERÄTE: 1 Kugelgrill 57/60 cm pro 10 Teilnehmer 1 Gasgrill mit Drehspieß und mind. 3 Brennern pro 10 Teilnehmer 1 Elektrogrill pro 10 Teilnehmer 1 Watersmoker OPTIONALE GRILLGERÄTE: Barrelsmoker, Dutch Oven Pelletsmoker, Kamado Grill Fritz Auernig, Hallwang Fleischermeister Fritz (geprüfter AMA-Grillclub-Trainer) und Stefan Auernig führen in Hallwang nicht nur eine bestens etablierte Feinkost-Fleischerei, sondern auch eine gut eingeführte Grillschule, mit der sie zwischen April und Juni Allround-Grill- und Smokerseminare anbieten. In vier Stunden (das Smokerseminar dauert zwölf Stunden) erfahren die Teilnehmer in Teil 1 alles, was man in Sachen Hardware und Warenkunde für eine gelungene Grillsession wissen muss, was sie dann in Teil 2 in die Praxis umsetzen können. Die Bandbreite reicht hier vom richtigen Marinieren über Anzündetipps bis zu gesundheitlichen Aspekten und punktgenauem Timing. Die Kurse finden direkt bei der Fleischerei in Hallwang auf der Grillterrasse statt. Nähere Infos: www.auernig.at Adi Bittermann, Göttlesbrunn Adi Bittermann 2zählt nicht nur zu den besten Köchen des Landes, sondern hat sich auch als Grillmeister einen exzellenten Namen geschaffen. In seiner 1. Carnuntum Grillschule in Göttlesbrunn lehrt er alle Teilnehmer, wie man beste Qualität findet, zubereitet und perfekt auf den Teller bringt. Bittermann berät jedoch nicht nur, was wie auf den Griller kommt, sondern auch, wel- 32
essen ama & grillclub trinken Fritz Auernig, Hallwang Adi Bittermann, Göttlesbrunn Erich Brand, Gleinstätten Stefan Doppler, Eggelsberg Leo Gradl, Pabneukirchen 33
praxis getestet Napoleon Travel Q P
praxis getestet Otto Wilde OFB Ober
praxis getestet Big Green Egguipmen
uchtipps Grillen lesen Es gibt jede
events & news Niederösterreichs Gr
events & news Zwei x 10 Jahre Yulia
DIE BESTEN TIPPS UND INTERESSANTEST
Neues FERNWÄRME Der neue Highend-P
Neues KING OF COAL Das neue „Summ
Laden...
Laden...
GRILLZEIT + grillzeit.at
Medieninhaber:
produktiv pr+produktion GmbH
Herausgeber und Chefredakteur:
Michael Schubert
Kirchengasse 4-6
A-2100 Korneuburg
redaktion@grillzeit.at